HIV und AIDS – Teil 2: Die AIDS-Krise in Deutschland
Hinweis: In diesem Beitrag geht es um die AIDS-Epidemie – und damit um das Thema Krankheiten und Medizin. Außerdem sprechen wir über Diskriminierung und erwähnen das Thema Suizid. Gestern, am ...
Hier hast du die Möglichkeit, die ganze Seite mit allen Artikeln und Einträgen zu durchsuchen. Du kannst auch Formulierungen und Worten aus den Podcasts finden. Probier es doch mal mit “Nicht-Binär”.
Hinweis: In diesem Beitrag geht es um die AIDS-Epidemie – und damit um das Thema Krankheiten und Medizin. Außerdem sprechen wir über Diskriminierung und erwähnen das Thema Suizid. Gestern, am ...
Jeden Mittwoch veröffentlichen wir hier eine Frage und Antwort (“Q&A”) zu Nicht-Binären (“Enby”) Geschlechtern. Unser_e Gastautor_in ist Sasha. Es ist nichtbinär, das bedeutet, dass es ...
Ein Text von unserem Teammitglied Daniela. Bald ist es schon eine Tradition für mich, auch medial auf das Jahr zurück zu blicken und zu überlegen, was habe ich eigentlich gesehen, gehört, gelesen ...
Was bedeutet eigentlich „intergeschlechtlich“? Was hat es mit dem Begriff „divers“ auf sich? Und was war noch mal der Unterschied zwischen Asexualität und Aromantik? Hier wollen wir dir einen ...
Willkommen zur zweiten "Staffel" Enby Q&A. Wir veröffentlichen hier jeden Mittwoch eine Frage und Antwort (“Q&A”) zu Nicht-Binären (“Enby”) Geschlechtern. Unser_e Gastautor_in ist Sasha. ...
Fluff liebt es, wenn Menschen kulinarische Aufgaben stellen, die sie nicht wirklich ernst meinen - um die dann ernsthaft umzusetzen. Letztes Jahr war es eine vegane Spekulatius-Lebkuchen-Schichttorte, ...
Hallo und Herzlich Willkommen zur dritten Folge unseres Podcasts Buchstabensuppe. Heute wollen wir uns mit dem Thema Diskriminierung beschäftigen. Das Wort hast du bestimmt schon mal gehört. Aber: was ...
Von unserem Teammitglied Vanessa. Kennst du das? Du hast herausgefunden, dass du queer bist, findest nun wichtige Community in deinem Jugendzentrum - aber wenn du von deinen Rassismuserfahrungen erzählst, ...
Hallo an Euch, in diesem Feedback möchte ich Euch, nach einer Vielzahl schöner Erlebnisse und Wandlungen, einen Dank mitteilen. Nun sind acht Monate vergangen seit meiner Selbstfindung und die Zahl ...
Hallo an Euch, erst einmal ein großes Dankeschön an Balthazar für die Antwort, welche mich sehr glücklich macht. Gerne könnt und dürft ihr den Begriff "polyqueerplatonisch" verwenden. Ich habe ...
In dieser Mini-Folge geht es um Heteronormativität. Wir schauen uns an, was der Begriff bedeutet, was der Unterschied von Heterosexualität und Heteronormativität ist und wer von Heteronormativität ...
Xenia mag immer noch Musik und nutzt diese Gelegenheit heute nochmal in der Extravaganza. Letztes Mal an diesem Ort ging es darum, dass ein Song neue Perspektiven bekommen kann, je nach dem, wer in ...
Hier versammeln wir alle Vorlagen für Anträge und Beschwerden, die du kostenlos nutzen kannst: Anträge auf Namens- und Personenstandsänderung und medizinische Leistungen Wenn du trans bzw. ...
Das sind wir! Hier findest du ein paar Informationen über das Team, das hinter dem Queer Lexikon steckt. Aeon Login … Ok User_in: Aeon Geschlecht: Non-Binär : arospec : polysexuell : polyamor Betriebssystem: ...
Sonntag sind Wahlen in Deutschland. Und während in Interviews, Debatten im Fernsehen und in den Tageszeitungen häufig mal über Klimapolitik, geschlechtergerechte Sprache und Corona zur Sprache kamen, ...
Willkommen zur zweiten "Staffel" Enby Q&A. Wir veröffentlichen hier jeden Mittwoch eine Frage und Antwort (“Q&A”) zu Nicht-Binären (“Enby”) Geschlechtern. Unser_e Gastautor_in ist Sasha. ...
Ein Gastbeitrag zur Aromantic Awareness Week von Jill. Sie ist Aktivistin, Influencerin und meistens ziemlich cool. Ihr findet Jill auch auf Twitter, YouTube und Twitch. Label sind schwierig. Vor allem, ...
Jeden Mittwoch veröffentlichen wir hier eine Frage und Antwort (“Q&A”) zu Nicht-Binären (“Enby”) Geschlechtern. Unser_e Gastautor_in ist Sasha. Es ist nichtbinär, das bedeutet, dass es ...
Im Internet gibt es nur wenig Berichte darüber, wie es ist, polyamourös zu sein. Wir haben also Menschen gefragt, ob sie uns ihre Coming Out-Geschichte erzählen wollen. Den Anfang macht heute tx. Wenn ...
Von unserem Teammitglied Vanessa Es war im Sommer 2019, dass vier Leute sich zusammensetzten und beschlossen, unangenehmen bis traumatisierenden Erlebnissen beim Gynäkologiebesuch etwas entgegen zu ...
Frühsexualisierung, Homolobby: Kampfbegriffe der Antifeminist*innen. Antifeministische Stimmen sind in Deutschland in den letzten Jahren lauter, prominenter und organisierter geworden. Mit dem Aufschwung ...