Suche

Hier hast du die Möglichkeit, die ganze Seite mit allen Artikeln und Einträgen zu durchsuchen. Du kannst auch Formulierungen und Worten aus den Podcasts finden. Probier es doch mal mit “Nicht-Binär”.

1817 Ergebnisse - Seite 3/91
Makrolabel

Makrolabels sind Labels, die entweder Übebegriffe für mehrere kleinere Labels, als Mikrolabels, sind, oder die sehr weitläufig verwendet werden, sodass sich viele Menschen darunter etwas vorstellen ...

Ergänzungsausweis

Trans und nichtbinäre Personen können sich vor der gerichtlichen Personenstandsänderung einen sogenannten Ergänzungsausweis ausstellen lassen, in dem ihr richtiger Name und ihr richtiges Geschlecht ...

Drag Queen

Eine Drag Queen performt (übertriebene) Weiblichkeit im Kontext einer Show, einer Performance, usw. Drag Queens sind dabei häufig, aber nicht immer, cis Männer. Da es sich bei Drag um eine Performance ...

Weder*noch

Weder*noch ist ein Geschlecht. Nichtbinäre Menschen, die sich weder als männlich noch als weiblich identifizieren, und auch nicht in einem Zwischenraum, sondern jenseits dieser beiden Geschlechter, ...

Damenwäscheträger

auch: DWT. So wird ein Mann bezeichnet, der unter seiner Alltagskleidung Unterwäsche trägt, die als weiblich gilt (also z.B. Strapse oder Tangas). Dies ist eine Form von Transvestismus. Damenwäscheträger ...

Gender nonconforming

auch: Gendervariant. Als ‚gender nonconforming‘ oder ‚gendervariant‘ kann sich eine Person bezeichnen, die eine Geschlechtsidentität hat, die nicht mit dem Geschlecht übereinstimmt, das ihr ...

Deadname

Ein Deadname ist ein abgelegter, alter Vorname, der meist bei der Geburt gegeben wurde. Gerade für trans Menschen, die sich einen neuen Namen gegeben haben, kann es extrem verletzend sein, sie mit ...

Testoblocker

Auch: Antiandrogene, Testosteronblocker. Testoblocker können transfemininen Personen verschrieben werden, um entweder die Produktion oder die Aufnahme von Testosteron zu hemmen. Testoblocker sollten ...

Männlicher Körper

Unter einem ‚männlichen Körper‘ wird in unserer Gesellschaft normalerweise ein Körper mit Penis, Hoden und weiteren Charakteristiken wie z.B. breiten Schultern, tiefer Stimme, Bartwuchs etc. verstanden. ...

Weiblicher Körper

Unter einem ‚weiblichen Körper‘ wird häufig ein Körper mit Vulva, Uterus, Eierstöcken und weiteren Charakteristiken verstanden. Eine inklusivere Variante wäre, weibliche Körper als die Körper ...

Packer

Auch: Stuffer. Ein Packer ist ein realistisch aussehender künstlicher Penis (teilweise mit realistisch aussehenden Hoden), der unter der Kleidung getragen wird, um einen Penis zu simulieren. Meistens ...

Mastektomie

auch: Mastek. Eine Mastektomie ist eine Operation, bei der die Brüste abgenommen werden. Diese OP ist vor allem für manche trans Männer und nichtbinäre Menschen wichtig, die wegen ihrer Brust/Brüste ...

AFAB

Auch: DFAB, FAAB. Die AbkürzungAFAB steht für "assigned female at birth", DFAB für "designated female at birth" und FAAB "female assigned at birth". Die drei Begriffe sind verschiedene Varianten ...

AMAB

auch: DMAB, MAAB. Die Abkürzung AMAB steht für "assigned male at birth", DMAB für "designated male at birth", und MAAB "male assigned at birth". Die drei Begriffe sind verschiedene Varianten von ...

CAFAB

Die Abkürzung CAFAB steht für "coercively assigned female at birth", also "bei Geburt gewaltsam dem weiblichen Geschlecht zugewiesen". Diese Formulierung wird vor allem von inter Personen benutzt, ...

CAMAB

Die Abkürzung CAMAB steht für "coercively assigned male at birth", also "bei Geburt dem männlichen Geschlecht gewaltsam zugewiesen". Diese Formulierung wird vor allem von inter Personen benutzt, ...

Drag King

Ein Drag King performt (übertriebene) Maskulinität im Kontext einer Show, einer Performance, usw. Drag Kings sind meist afab. Da es sich bei Drag um eine Performance handelt, die unabhängig vom Geschlecht ...

Label

Ein Label (englisch, ‚Bezeichnung, Etikett, Kennzeichen‘) ist eine Bezeichnung, die Menschen benutzen, um ihre Sexualität und/oder ihr Geschlecht zu beschreiben. Lesbisch, schwul, bisexuell, asexuell, ...

Östrogen

Östrogene werden häufig als „weibliche“ Geschlechtshormone bezeichnet, weil sie bei den meisten cis Frauen (im Vergleich zu cis Männern) überwiegen. Auch cis Männer haben Östrogene, aber das ...

Heteronormativität

In einer heteronormativen Gesellschaft wird von allen Menschen erwartet, dass sie cisgeschlechtlich und heterosexuell sind. Es wird also davon ausgegangen, dass jede Person nur eins von zwei Geschlechtern ...

Binder

Ein Binder ist ein straff sitzendes Unterhemd, das dazu benutzt wird, eine flache Brust zu simulieren. Binder sind dafür ausgelegt, Brüste sicher abzubinden. Vor allem trans Männer, nichtbinäre Menschen ...

Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91