*
Das Gendersternchen (*) ist eine Form der geschlechtergerechten Sprache, die alle Geschlechter einschließt. So wird es verwendet: "Leser*innen", "Kolleg*innen". Ausgesprochen wird es häufig als kleine ...
Hier hast du die Möglichkeit, die ganze Seite mit allen Artikeln und Einträgen zu durchsuchen. Du kannst auch Formulierungen und Worten aus den Podcasts finden. Probier es doch mal mit “Nicht-Binär”.
Das Gendersternchen (*) ist eine Form der geschlechtergerechten Sprache, die alle Geschlechter einschließt. So wird es verwendet: "Leser*innen", "Kolleg*innen". Ausgesprochen wird es häufig als kleine ...
auch: Verbündete*r, Unterstützer*in, Fürsprecher*in. Eine Person, die selbst nicht Teil einer marginalisierten Gruppe, z.B. der trans Community, ist, aber diese aktiv unterstützt, wird als Ally oder ...
auch: enbian. Enbisch ist eine sexuelle und/oder romantische Orientierung. Menschen, die selbst nichtbinär sind und Anziehung zu nichtbinären Menschen empfinden, können sich als enbisch bezeichnen. ...
Testosteron wird häufig als „männliches“ Geschlechtshormon bezeichnet, weil es bei den meisten cis Männern (im Vergleich zu cis Frauen) überwiegt. Auch cis Frauen haben Testosteron, durchschnittlich ...
Auch: Frauenkampftag, Internationaler Frauentag, Frauentag. Der Frauenkampftag findet seit 1921 jährlich am 8. März statt. Der Tag wurde von Frauen der sozialistischen Arbeiter*innenbewegung ins ...
Von Dr. Alan Lena van Beek (they/them) Im Wintersemester 2021/2022 habe ich an der Technischen Universität Braunschweig im Bereich Ältere deutsche Literatur in der Germanistik ein Seminar namens ...
Wir haben eine neue Broschüre - und es ist unsere erste für pädagogische Fachkräfte. Darin geht es darum, wie sie trans Jugendliche kompetent begleiten und unterstützen können. Die Broschüre ...
Heute: Die Translobby und Pharmaunternehmen profitieren an Gendermedizin Von der Lobby Es gibt keine mächtige Translobby. Wenn es die gäbe, dann hätte sie ein Selbstbestimmungsgesetz schon ...
Nicht alle trans Personen wollen auch rechtlich und/oder medizinisch transitionieren1 – und das ist absolut okay. Wer sich aber dazu entschließt, beginnt meistens, sich umfänglich zu informieren. ...
Für unsere Weihnachts-Extravaganza auf dem Blog darf natürlich auch ein Interview mit einer spannenden Person nicht fehlen. Und dieses Mal sind es sogar zwei tolle Personen, die uns aus ihrem Leben ...
Das ist der zweite Teil des Interviews mit Adrian. Zur Version mit Bewegtbild hier entlang. ...
Heute: „Männer können einfach behaupten, sie wären Frauen und am Frauensport teilnehmen. So können sie Frauen um den Sieg bringen.“ Medaillenklauen leicht gemacht? Bereits seit 2004 ...
Heute: „Es ist gefährlich, wenn trans Menschen, insbesondere Kinder vorschnell medizinische Maßnahmen wie die Einnahme von Hormonen oder Operationen durchführen lassen können. Es sollte erst ...
Ergänzung: in einer früheren Fassung fehlte der letzte Absatz. Ergänzung: bessere Abgrenzung zwischen ist-zustand und Selbstbestimmungsgesetz Zum Auftakt heute geht es um folgende These: Mit ...
Heute: „Kinder ab 14 Jahren dürfen ohne Erlaubnis ihrer Eltern das Geschlecht wechseln und bekommen OPs und Hormone. Das kann schlimme Risiken für psychische und körperliche Gesundheit haben. ...
Ein Gastbeitrag von Alecs Recher, Mitgründer von Transgender Network Switzerland. Ein Selbstbestimmungsgesetz Das fordert die trans Community in Deutschland seit Jahren, und das soll mit der Ampelkoalition ...
Es ist so um die drei Jahre her, dass das Bundesjustizministerium versucht hat, eine TSG-Reform an den Start zu bringen. Reden wir lieber nicht drüber. Es ist ungefähr ein Jahr her, dass im Bundestag ...
Am 18. August 2020 ist das Buch „Ich bin Linus – Wie ich der Mann wurde, der ich schon immer war” im Rowohlt-Verlag erschienen. Wir treffen Linus Giese, den Autor des Buches, Germanist, Buchhändler, ...
Content Notes: Corona, Transfeindlichkeit, Diskriminierung Die Bundesregierung hat uns da mal was versprochen. Quasi. Doch der Reihe nach: Ich habe ein bisschen in der Vergangenheit rumgegraben und ...
CN: Hier geht es um transfeindliche und queerfeindliche Gewalt, Polizeigewalt, Verletzungen und Krankenhaus. Passt beim Lesen bitte gut auf euch auf und achtet auf eure Grenzen. Gewalt auf CSDs 2022 Als ...
Ein Text von einer unbegeisterten Xenia. Heute ist trans Day of Visibility. Klingt wie guter Tag. Sichtbarkeit. Yay. Das auch gemütlich, weil das so klingt, als müsste man da nicht groß was von ...