Audiopodcast - queergefragt - Adrian - fünfter Teil
Das hier ist der fünfte Teil des Interviews mit Adrian. Zur Bewegtbildversion hier entlang. ...
Hier hast du die Möglichkeit, die ganze Seite mit allen Artikeln und Einträgen zu durchsuchen. Du kannst auch Formulierungen und Worten aus den Podcasts finden. Probier es doch mal mit “Nicht-Binär”.
Das hier ist der fünfte Teil des Interviews mit Adrian. Zur Bewegtbildversion hier entlang. ...
Hallo und Herzlich Willkommen zu unserer heutigen Folge über Transition, also den Prozess, den Trans*Personen manchmal durchleben, um sich ihrem Geschlecht anzugleichen. Bevor wir starten erklären wir ...
Am Tag der trans Eltern (Trans Parent Day) soll auf die Situation von trans Personen, die Kinder haben, aufmerksam gemacht werden. ...
Die Woche zur Sichtbarmachung von Transgeschlechtlichkeit findet jährlich in der zweiten Novemberwoche statt. Dabei soll auf die Situation von trans Menschen aufmerksam gemacht werden. ...
Auf dieser Übersichtsseite findest du kurze Definition zu Begriffen rund um trans und nicht-binär.Außerdem gibt es die trans Pride Flag und die nicht-binäre Pride Flag (und was sie bedeuten), unsere ...
CN: Mord, Gewalt Am Transgender Day of Remembrance (auf deutsch: Tag der Erinnerung an die Opfer von Transfeindlichkeit) wird seit 1998 jedes Jahr am 20.11. begangen. Dabei wird der Opfer von Transfeindlichkeit, ...
Der internationale Tag für trans Sichtbarkeit (Transgender Day of Visibility) wird jedes Jahr gefeiert, um die Leistungen und Erfolge von trans und gender-nonconforming Menschen zu zeigen. Gleichzeitig ...
Heute: Kein neues Wort, aber mal wieder eins, auf das Xenia hätte so gut verzichten können wie neulich schon auf super straight. Es geht um: trans widows. Zu deutsch: Trans Witwen. Was ist das nun ...
Das hier ist die Tonspur der Buchstabensuppenepisode zu Transition in Deutschland. Zur vollen Version mit Bild hier entlang. ...
Hinweis: In diesem Text werden selbstschädigendes Verhalten und Suizid erwähnt. René_ Rain Hornstein wünscht sich das nicht-binäre Pronomen em (im Genitiv ems) und Sternchenformen für sich (z.B. ...
Der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT) wird seit 2005 jährlich am 17. Mai von queeren Personen und ihren Verbündeten als Aktionstag begangen, um durch ...
https://www.youtube.com/watch?v=hXRNVVuDjXQ Videodownload Adrian erzählt, wann und wie er gemerkt hat, dass er transident ist, und wie sein erstes Coming Out verlaufen ist. ...
Thema heute: „Wenn man als lesbische Frau sagt, man will keine trans Frauen daten, wird einem gleich Transfeindlichkeit vorgeworfen.“ Von Begehren, Vielfalt und pauschaler Ablehnung Wen ...
René_ Rain Hornstein wünscht sich das nicht-binäre Pronomen em (im Genitiv ems) und Sternchenformen für sich (z.B. Autor*in). Hornstein hat Psychologie studiert und die Abschlussarbeit über Trans*-Verbündetenschaft ...
René_ Rain Hornstein wünscht sich das nicht-binäre Pronomen em (im Genitiv ems) und Sternchenformen für sich (z.B. Autor*in). Hornstein hat Psychologie studiert und die Abschlussarbeit über Trans*-Verbündetenschaft ...
Heute: Selbstbestimmung soll nicht Frauen und trans Kinder gefährden. Wir brauchen eine Debatte, wie trans Personen leben können, ohne die geschlechtsbasierten Rechte von Frauen und Kindern zu gefährden. Trans ...
Willkommen zur zweiten "Staffel" Enby Q&A. Wir veröffentlichen hier jeden Mittwoch eine Frage und Antwort (“Q&A”) zu Nicht-Binären (“Enby”) Geschlechtern. Unser_e Gastautor_in ist Sasha. ...
Schon seit einiger Zeit stellen wir euch hier blanko Anträge auf Namens- und Personenstandsänderung und medizinische Leistungen zur Verfügung, die trans und inter Menschen bei Transition, Namensänderung ...
... und warum vielfältige trans Perspektiven wichtig sind TW: Hier geht es unter anderem um Transfeindlichkeit, Deadnaming, Misgendering, Dysphorie und Operationen. In der trans Community gibt ...
Ein Gastbeitrag von Lilischote. Lili schreibt Texte und produziert Videos und Liveinhalte zu feministischen und queeren Aufklärungsthemen. Wenn noch Zeit bleibt auch über Veganismus. Außerdem mag sie ...
Spectrasexualität ist eine sexuelle Orientierung. Eine Person, die sich zu Personen körperlich und sexuell hingezogen fühlt, die auf einem geschlechtlichen Spektrum liegen, kann sich spextrasexuell nennen. Das kann beispielsweise bedeuten,...
agender Anziehung aromantik aromantisch asexualität asexuell Beziehung bi bigender Binder Bisexualität bisexuell cis Coming Out demigirl Dysphorie Eltern familie Gender Genderfluid genderqueer Geschlecht Geschlechtsidentität Glossar Label Labelsuche lesbisch nicht-binär nichtbinär nonbinary Outing pansexuell polysexuell Pronomen queer Questioning romantische Orientierung schwul Sexualität sexuelle Orientierung trans Trans* Transition unsicherheit verliebt