Enby Q&A 39

Willkommen zur zweiten „Staffel“ Enby Q&A. Wir veröffentlichen hier jeden Mittwoch eine Frage und Antwort (“Q&A”) zu Nicht-Binären (“Enby”) Geschlechtern. Unser_e Gastautor_in ist Sasha. Es ist nichtbinär, das bedeutet, dass es weder männlich noch weiblich ist. Zu diesem Thema erreichen es immer wieder Fragen, die wir hier mitsamt den Antworten veröffentlichen dürfen. Sasha betreibt außerdem die Webseite https://geschlechtsneutral.wordpress.com

Kann ich was fragen zu meinem Dyacis-Sein? Ich hab ein Passing als dya-cis Frau. aber seit kleines Kind spüre ich Geschlechtsdysphorie. Seit paar Jahren bezeichne ich mich als Enby, das passt zu mir. Eine Transition kommt aus vielen Gründen nicht in Frage. Ich leide aber hart darunter dya-cis Frau zu sein müssen (so zu tun als wäre ich das vor der Familie)… hab ich aber trotzdem cis Privilegien? Fühlen sich nicht an wie Privilegien, wenn ich mich erdrückt fühle..aber ich weiß, dass ich zum Beispiel nicht so angestarrt werde als sei ich ein „Monster“ oder so, weil ich oft (nicht immer) „eindeutig“ zu „identifizieren“ bin als cis.

Nein.

Du bist nicht cis, du hast also keine cis Privilegien.

Du bist nichtbinär, dadurch erlebst du trans-spezifische und nichtbinär-spezifische Diskriminierung. Zum Beispiel, dass du dein Geschlecht verstecken musst, oder dass du nicht die Möglichkeit hast, auf etablierte Stereotypen zurückzugreifen, um dein Geschlecht erkennbar zu machen, oder dass die meisten Menschen nicht mal wissen/glauben dass dein Geschlecht existiert.

Du wirst als Frau gelesen, dadurch erlebst du misogyne Diskriminierung. Das bedeutet NICHT, dass du eine Frau bist, sondern dass du Nachteile abkriegst, die auf Frauenfeindlichkeit beruhen.

Du hast cis-passing Privilegien. Das macht, dass du spezifische Diskriminierung nicht erlebst, die sich darauf beziehen, als trans/nichtbinär erkannt zu werden. Die Vorteile, die du dadurch hast, hast du ja schon aufgezählt.

Die machen die Nachteile vom trans und nichtbinär sein allerdings nicht wett. Die Vorteile und Nachteile existieren nebeneinander. Du hast gegenüber manchen Menschen bestimmte Vorteile, und gegenüber manchen Menschen bestimmte Nachteile.
Dass du unter den Nachteilen leidest, ändert sich ja nicht dadurch, dass andere Leute zusätzlich unter ANDEREN Nachteilen leiden.

Privilegien machen nämlich nicht, dass du dich besser fühlst. Schön wärs. Privilegien machen nur, dass du bestimmte Nachteile nicht hast. Aber du kannst dir ja nicht sagen „hey, fühl dich gut, dir könnt’s NOCH schlechter gehn!“ Also, kannst du schon, aber so funktionieren Gehirne in der Regel nicht.

Also: Deine Dysphorie ist valide, deine miesen Gefühle weil du dich verstecken musst sind valide.
Die miesen Gefühle von Leuten, die die Möglichkeit zu cis Passing nicht haben, sind ebenfalls valide.
Das hebt sich nicht gegenseitig auf.