Hallo, ich bin Weiblich 18 Jahre alt und unsicher wie meiner Sexualität gelabelt wird. Ich dachte immer ich sei Paromantisch Homosexuell aber so ganz stimmt das nicht. Auf romantischer Ebene ist mir das Geschlecht...
Wie heißt mein ,,Label” bzw was bin ich, wenn ich auf Frauen und Transmänner stehe? Hey, da Label zur sexuellen Orientierung sich für gewöhnlich auf das Geschlecht der Personen, an denen du interessiert bist,...
Hi mein Name ist Lea ich bin weiblich und ich habe schon vor 2 Jahren gemerkt das ich auch auf frauen stehe. Nach der Zeit dachte ich,dass ich pan bin aber ich habe gemerkt...
Hallo liebes Queer-Lexikon Team, ich habe die Frage 2.568 gelesen und mir geht es sehr ähnlich. Meine Crushes verschwinden auch immer nach ein paar Monaten. Ich habe mir das Label fraysexuell durchgelesen, aber etwas...
Hey, ich bin pansexuell und das Label fühlt sich auch richtig an, aber überall wird gesagt, dass man als pansexuelle Person keine Präferenzen haben kann. Und ich denke, dass ich zumindest eine sexuelle Präferenz...
Hi! Ich bin mir in letzter Zeit sehr unsicher über meine Sexualität und mein Gender. Manchmal möchte ich ein Junge sein der mit einem Jungen zsm ist, manchmal ein Mädchen das mit einem Mädchen...
Hallo ich bin weiblich und bin mir unsicher welche Sexualität ich habe. Ich fühle mich zu Frauen und Männern angezogen, aber auch zu Non-Binary Personen. Ich fühle mich tendenziell jedoch mehr zu Frauen hingezogen...
Hey, ich bin 14 Jahre(weiblich) und bin mir über meine Sexualität sehr unsicher. Ich stehe auf Frauen und Männer, aber auch auf Non-Binary Personen. Mir persönlich ist das Aussehen genauso wichtig wie der Charakter....
Nomasexualität ist eine sexuelle Orientierung. Als nomasexuell können sich Personen beschreiben, die von Personen aller Geschlechter außer binär männlichen Personen angezogen werden.
Multisexualität ist eine sexuelle Orientierung. Als multisexuell können sich Menschen bezeichnen, die sich zu Menschen vieler, aber nicht aller Geschlechter hingezogen fühlen. Multisexualität ist eins von vielen Labels unter dem Makrolabel Bisexualität (oder Bi+sexualität).
Der Begriff Dyke (englisch, übersetzt in etwa “Kampflesbe”) war ursprünglich ein Schimpfwort für lesbische Frauen. Allerdings wird er mittlerweile mehr und mehr als positive Selbstbezeichnung verwendet.