Kategorie: Blog

Weil es noch keine queere Cosmopolitan gibt, und die Bravo nicht gerade inklusiv ist für trans Menschen, gibt es unseren Queer Lexikon Blog.

 

Hier werden spaßige, aber auch ernste Sachen zum Thema sexuelle, romantische und geschlechtliche Vielfalt gesammelt: So erscheinen regelmäßig bei uns Texte, Interviews, Rezensionen, Kurzgeschichten, Politisches und vieles mehr auf dem Blog, die auch sonst heute noch nicht in Zeitschriften und Ratgebern zu finden sind.

 

Wir wollen zeigen, wie vielfältig queer sein ist und wo uns die Repräsentation noch oftmals fehlt. Denn unser queerer Alltag ist noch immer kaum in deutschsprachigen Veröffentlichungen zu finden. Das wollen wir ändern.

 

Nicht nur mit unseren Definitionen und Glossareinträgen, die wir seit 2012 online zur Verfügung stellen, sondern auch mit Texten, die von uns und Gäst*innen aus der Community kommen, um zu zeigen, dass wir alle nicht alleine sind.

 

Da wir zwar als Team stetig wachsen, aber auch nie alle Perspektiven und Lebensrealitäten abbilden können, freuen wir uns über euer Feedback, eure Ideen und auch eigene Beiträge. Schreibt uns gern an: hallo@queer-lexikon.net

(Unsere Vereinsarbeit ist komplett ehrenamtlich und spendenfinanziert. Gerne vergüten wir externe Beiträge nach Absprache auch mit einem geringfügigen Betrag aus den generierten Spenden unserer Unterstützer*innen.)

10 queere Jugendliche erzählen von ihrem Coming Out

Wir haben zehn queere Jugendliche gebeten, von ihren Erfahrungen zu erzählen: Wie haben sie herausgefunden, dass sie queer sind? Wie haben sie ihre Label gefunden? Wie haben sie sich bei Familie und Freund*innen geoutet?...

Ein Fest für wirklich alle

Weihnachten ist zwar nicht das wichtigste religiöse Fest in christlichen Konfessionen, aber das gesellschaftlich am üppigsten begangene. Und es ist grade. Wieso also nicht einen schnellen Blick in einen der Texte geworfen, die dazu am häufigsten gelesen und zitiert werden. So als gemütlichen Einstieg?

Wie ist das eigentlich, genderfluid zu sein?

In den Medien und im Internet gibt es immer mehr Sichtbarkeit für queere Menschen. Aber eine Gruppe, über die in der Öffentlichkeit nur sehr selten (ernsthaft) gesprochen wird, sind genderfluide Personen. Das bedeutet auch,...

Der Hintergrund ist ein Farbverlauf in den Farben der lesbischen Pride Flag. Oben ist das QL-Logo zu sehen, darunter steht in weiß "So vielfältig ist die lesbische Community"

So vielfältig ist die lesbische Community

Immer noch gibt es in der Gesellschaft das Bild, dass alle Lesben (cis) Frauen sind und ausschließlich (cis) Frauen daten; dass sie Männer hassen oder schlechte Erfahrungen mit ihnen gemacht haben und vielen, gerade...

Trans Kids Deserve Better: Mehr Protest in England

Seit dem 23. August gibt es neue Proteste von der Organisation trans kids deserve better („trans Kinder verdienen Besseres“). Protestiert wird am Bildungsministerium in Westminster, aber auch in Belfast und in Dublin. Das große Thema ist sichere und inklusive Bildung und die Rechte von trans Jugendlichen und Erwachsenen allgemein.