Polyfeindlichkeit bezeichnet die Diskriminierung von polyamoren Menschen. Sie zeigt sich z. B. durch Ablehnung, Wut, Intoleranz, Vorurteile, Unbehagen oder körperliche bzw. psychische Gewalt gegenüber polyamoren Personen. Polyfeindlichkeit kann auch Menschen treffen, die nicht polyamor sind...
von Annika · Published 29. Dezember 2023
· Last modified 5. Juli 2024
Mononormativität beschreibt zwei verschiedene Normen unserer Gesellschaft. Zum einen wird davon ausgegangen, dass alle Menschen monosexuell sind. Diese Form führt zur Diskriminierung von Personen, die nicht monosexuell, d. h. z. B. bisexuell oder pansexuell...
Es gibt nicht das eine ‚dritte Geschlecht‘, aber manche Menschen verwenden diese Bezeichnung für ihre Geschlechtsidentität, die zwischen männlich und weiblich liegt. Umgangssprachlich wird der Begriff ‚drittes Geschlecht‘ häufig auch (teilweise abwertend) für intergeschlechtliche…