Transandrogynität
Transandrogynität bezeichnet eine Geschlechtspräsentation, die aus sowohl männlichen als auch weiblichen Komponenten besteht, also androgyn ist.
von Xenia · Published 8. Juni 2017 · Last modified 5. Juli 2024
Transandrogynität bezeichnet eine Geschlechtspräsentation, die aus sowohl männlichen als auch weiblichen Komponenten besteht, also androgyn ist.
von Xenia · Published 8. Juni 2017 · Last modified 5. Juli 2024
Auch: trans*, transgeschlechtlich. Menschen, die nicht das Geschlecht sind, das ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde, sind trans. Trans Menschen können sowohl binär (also Mann oder Frau) als auch nichtbinär sein. Das Gegenteil von...
von Xenia · Published 8. Juni 2017 · Last modified 5. Juli 2024
Passing bedeutet, dass eine Person als das Geschlecht wahrgenommen wird, das sie nach außen hin präsentiert. Passing kann beispielsweise dazu führen, dass eine trans Person direkt mit den richtigen Pronomen angesprochen wird oder für...
von Xenia · Published 8. Juni 2017 · Last modified 5. Juli 2024
Auch: Stuffer. Ein Packer ist ein realistisch aussehender künstlicher Penis (teilweise mit realistisch aussehenden Hoden), der unter der Kleidung getragen wird, um einen Penis zu simulieren. Meistens sind Packer aus Silikon, einfache Packer können...
von Xenia · Published 8. Juni 2017 · Last modified 5. Juli 2024
Neutrois ist ein (nichtbinäres) Geschlecht. Als neutrois können sich Menschen bezeichnen, deren Geschlecht außerhalb der Geschlechtsbinarität ist. Oft beschreiben neutrois Menschen sich als geschlechtsneutral oder sagen, dass sie kein Geschlecht haben. Der Begriff hat...
von Xenia · Published 8. Juni 2017 · Last modified 5. Juli 2024
Trans Frau beschreibt ein Geschlecht inklusive Geschlechtsmodalität. Eine Frau, der bei der Geburt nicht das weibliche Geschlecht zugeordnet wurde, ist eine trans Frau. Übrigens sind trans Frauen großartige und coole Leute, die wir sehr...
von Xenia · Published 8. Juni 2017 · Last modified 5. Juli 2024
Auch: LSBATIQ+, LSBTI+, LSBTQIA+, LSBT+, LSBAATNIQQPR+, etc. (häufig auch auf Englisch: LGBT+, LGBTQIAA+, etc.) Diese Kombination von Buchstaben (die es auch in anderen Varianten gibt) versucht alle Identitäten im queeren Spektrum abzubilden. Da das...
agender Anziehung aromantik aromantisch asexualität asexuell Beziehung bi bigender Binder Bisexualität bisexuell cis Coming Out demigirl Dysphorie Eltern familie Gender Genderfluid genderqueer Geschlecht Geschlechtsidentität Glossar HRT Label Labelsuche lesbisch lexikon nicht-binär nichtbinär nonbinary Outing pansexuell Pronomen queer Schule schwul Sexualität sexuelle Orientierung trans Trans* Transition unsicherheit verliebt