Kummerkastenantwort 1.008: Kann ich den Nachnamen meines Mannes in der weiblichen Form annehmen?

Hallo!
Meine Transition ist schon einige Zeit her und ich fühle mich in meiner femininen Rolle endlich angekommen, endlich richtig. Nun möchte ich meinen Partner heiraten und bin etwas verwirrt, weil ich durch den ganzen Salat mit dem Personenstandsgesetz und den Namensänderungen nicht ganz durchblicke, wenn es um folgendes geht:
Ich bin seit einiger Zeit offiziell als Frau eingetragen, möchte gerne seinen Nachnamen annehmen. Da er aus Osteuropa kommt, ist es dort Tradition, dass der Nachname angeglichen wird, ich also als Frau ein -a als Namensendung kriege (Namen für männliche Personen enden oft auf -Ski, und für weibliche Personen even auf -a). Nicht nur finde ich die Tradition super schön und möchte das auch für mich so handhaben, aber wichtiger ist dass ich unter keinen Umständen einfach nur seinen Namen übernehmen will, da es ja die männliche Endung ist und ich so hart für mein Frau-sein gekämpft hab! Wisst ihr, ob es in Deutschland möglich ist, diese -a Endung zu bekommen? Im Internet finde ich dazu nichts und der lokale Standesamt Beamte ist „leicht“ überfordert.

Eure Aurora

Hallo Aurora,

das ist tatsächlich eine sehr spezifische Frage, auf die ich die Antwort nicht kenne. Ich habe spontan eine wissenschaftliche Arbeit vom Bundestag dazu gefunden. Ich weiß nicht ob das in irgendeiner Weise auf euch zutrifft und hilfreich ist.

Wahrscheinlich ist an dieser Stelle eine Rechtsberatung am hilfreichesten, diese Frage haben sich sicher auch schon ander zukünftige Ehefrauen von Personen mit osteuropäischen Namen gestellt.

Ich hoffe du wirst fündig und kann den Namen annehmen, den du dir wünscht!

Viele Grüße,

Rabia