Kummerkastenantwort 2.050: Darf ich mich trans nennen?
Hallo, liebes Kummerkastenteam! Kein Problem wenn das Beantworten meiner Frage etwas dauert, ich kann mir vorstellen dass ihr derzeit viel zu tun habt.
Jetzt meine Frage.
Seit einiger Zeit versuche ich meine Genderidentität herauszufinden, geboren bin ich weiblich aber so fühle ich mich eigentlich nicht (oder nur teilweise). Deswegen hab ich alles mögliche ausprobiert z.B. Demigirl, genderfluid etc. Das hat mir aber alles nicht gepasst und dann bin ich auf den Begriff Nonbinary gestoßen. Geoutet hatte ich mich als Nonbinary noch nicht da ich mir ja noch unsicher war, aber im Internet hatte ichs ausprobiert und they/ them Pronomen genutzt. Es hat sich nicht perfekt angefühlt aber besser als Cis-female. Nur hab ich meine Eltern mal darüber reden gehört dass sie mich und meine Schwester als z.B. lesbisch akzeptieren würden oder als Transgender, aber genderfluid und polnischsexuell (sie meinten polysexuell aber ich hab mich nicht getraut sie zu korrigieren) fänden sie komisch und sie denken das hätten wir vom Internet. Also hab ich mit dem Gedanken gespielt Transgender zu sein und ich hab mich mit der Bezeichnung sogar noch wohler gefühlt als mit Nonbinary, aber das einzige was ich an mir verändern würde wären: meine Haare kurz schneiden, Binder verwenden (vllt top surgery, aber bin mir noch nicht sicher), und einen androgeneren Namen + He/ him Pronomen. Joa, und meine Frage ist ob ich mich wirklich als Trans bezeichnen kann oder ob das vielleicht unfair gegenüber Transpersonen ist die eine harte Zeit mit Hormontherapien und Operationen oder sogar Diskriminierung und Mobbing durchmachen mussten. Entschuldigung, das war jetzt eher ein Deutschaufsatz aber es gibt keine queeren Personen in meiner Nähe und mit meinen Freunden kann ich nicht reden da sie das nicht so gut verstehen, meine Eltern kann ich vergessen und meine Schwester würde damit sofort zu meiner Mutter rennen.
Ich musste mir jetzt einfach mal was von der Seele reden.
Lg und ein großes Dankeschön,
Ashton :]
Hey Ashton,
“trans” bedeutet ziemlich genau eine Sache: Du hast nicht das Geschlecht, das dir bei der Geburt zugewiesen wurde. Du musst nicht alle verfügbaren Transisonsschritte abhaken oder auch nur wollen, um dir das Label irgendwie zu “verdienen”. Ja, die Erfahrungen von trans Menschen sind unterschiedlich und manchmal auch unterschiedlich schwierig. Aber wenn du trans bist, dann bist du trans genug.
Ich hoffe, du findest ein Umfeld, das dich supportet! Gerne kannst du auch im Regenbogenchat vorbeischauen, falls du den noch nicht kennst, oder dich mit weiteren Fragen wieder an uns wenden.
Alles Gute
Vanessa