Kummerkastenantwort 3.956: Ich kann mich nicht als Frau identifizieren
Hallo ich bin länger schon etwas verzweifelt und habe das noch nie so stark wie jetzt im Kopf und brauche einpaar antworten, weil ich mit keinem darüber reden kann. Ich bin als Mädchen/Frau geboren aber ich kann mich damit nicht identifizieren und konnte es auch nie, was ich erst sehr spät bemerkt habe als Leute darüber mehr geredet haben und das ganze etwas aufgeklärter wurde. Ich bin bereits schon 24 Jahre alt aber irgendwie hatte ich das schon immer so in mir drinnen, dass ich anders sein will als ich jetzt bin. Ich konnte es leider noch nie irgendwie ausdrücken, weil ich nicht wusste was das ist und warum das so ist. Ich konnte das auch nie, weil mich mein Umfeld von Anfang an so angesehen hat wie ich geboren wurde und haben das auch immer wieder bemerkt mit Worten oder irgendwelchen anderen stereotypischen Sachen, sodass ich das einfach so akzeptiert habe. Viele Personen die das gleiche durchmachten, haben sich viel früher geoutet und sind auch schon in ihrer frühen Kindheit damit aufgewachsen aber ich bin als Mädchen/Frau aufgewachsen und haben auch die klischeehaften Dinge gehabt, in dem andere das Gegenteil hatten. Sorry wenn das komisch rüber kommt aber ich kann das nicht so gut erklären. Bei mir fing das glaube ich ab der 5. bis 7. klasse an, dass ich anders sein wollte weil ich damit nicht wohl gefühlt habe und habe immer die anderen Jungs beobachtet, weil ich so sein wollte wie sie und das gleiche fühlen wollte. Ich habe auch kurzzeitig angefangen mich anders zu kleiden. Das hat aber nicht lange gehalten, weil dann immer Kommentare von meinen Klassenkameraden kamen und ich habe mich das nicht mehr getraut. Ich wurde auch jahrelang gemobbt. Ich konnte das alles auch nie bei meinen Eltern in Worte fassen, weil ich dafür keine hatte. Und bis heute bleibt dieses Verlangen und dieser Wunsch in mir drinnen und ich habe das 24/7 in meinem Kopf und ich weiß nicht wo ich anfangen soll, weil ich Angst habe vor den Reaktionen und das mich keiner verstehen kann.
Hallo!
Das klingt, als wäre in dir drin grade ziemlich viel Chaos. Ich kann mir vorstellen, dass das für dich sehr anstrengend ist.
Erstens: auch mit 24 Jahren bist du noch nicht „alt“ und auf gar keinen Fall „zu alt,“ um dich mit deinem Geschlecht auseinander zu setzen. Es gibt Menschen, die merken mit fünf, dass sie trans sind. Und es gibt Menschen, die merken das mit 50. Und das ist normal, weil wir alle unterschiedlich aufwachsen und zu unterschiedlichen Momenten im Leben die Kapazitäten haben, uns mit uns selbst ausienander zu setzen.
Das, was du beschreibst, klingt, als könntest du vielleicht trans männlich sein.
Vielleicht hilft es dir, darüber nachzudenken, wie du gerne sein würdest? Ob es dir, zum Beispiel, besser gehen würde, wenn du einen männlichen Vornamen hättest, oder männliche Pronomen für dich benutzt würden? Du kannst auch, wenn es für dich gerade möglich ist, einen Shopping-Ausflug machen und mal schauen, ob du in der Herrenabteilung Kleidung findest, in der du dich wohl fühlst.
Wenn du jemanden in deinem Freundes- und Bekanntenkreis hast, dem du vertraust, könntest du dich auch dieser Person anvertrauen, und ihr probiert gemeinsam andere Pronomen oder Namen für dich aus.
Wenn du Videospiele spielst, könntest du auch ausprobieren, wie es sich für dich anfühlt, einen männlichen Charakter zu spielen.
Egal, was am Ende dabei heraus kommt, ich versichere dir: es wird Menschen geben, die dich verstehen. Bestimmt nicht alle, aber es wird sie geben. Die queere Community ist groß und vielfältig. Falls du fest stellst, dass du trans bist, und dich outest, werden in deinem Umfeld vermutlich auch einige negative Reaktionen kommen. Aber es wird auch Leute geben, die dich unterstützen.
Liebe Grüße und viel Glück,
Elias