Kummerkastenantwort 4.525: Ich befürchte, dass meine Freundin Suizidgedanken hat.
CN: Selbstverletzendes Verhalten, Suizidgedanken
Ich spreche hier ein Thema an wo ich weiß das ihr da nich spezialisiert seid und was nicht wirklich etwas mit Quere zu tun hat aber ich weiß auch nicht auf welchen Websites ich dazu was finden kann, deshalb vielleicht könnt ihr mir was empfehlen.
Meiner Freundin geht es sehr sehr schlecht. Sie hat sich selbst verletzt, war seid 2 Wochen nicht in der Schule, und antwortet auch seid mehreren Tagen nicht mehr auf WhatsApp Nachrichten und Anrufe. Sie ist immer wieder online und zwar meistens sehr früh so 2-4 Uhr morgens. Sie schreibt auch ihrer Freundin (also die beiden sind zusammen) nicht zurück. Als ich sie das letzte mal gesehen habe hat sie ok gewirkt, aber ganz gut ging es ihr nicht. Ich habe sie schon mehrmals auf Suizidgedsnken angesprochen aber sie ist den Fragen immer aus dem Weg gegangen. Ihre Tik Tok Reposts sind sehr Deep und wirken als hätte sie vor sich ihr Leben zu nehmen.
Ich weiß nicht was ich tun soll, weil wenn ich Google kommt nichts was mir als Jugendliche weiterhilft. Ich will ihr so gerne helfen aber wenn ich *nicht mal* mit ihr schreiben kann, auch nicht treffen und telefonieren weiß ich nicht was ich tun kann.
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwas empfehlen Wadenkrampf weiterhilft.
Hallo!
Uff, das klingt ganz schön belastend. Du hast recht, wir sind dazu nicht ausgebildet – aber ich versuche mal, dir das mitzugeben, was ich weiß.
Grundsätzlich tust du schon ungefähr alles, was du in dieser Situation tun kannst. Du versuchst für deine Freundin da zu sein, du versuchst, mit ihr zu sprechen und ihr zu signalisieren, dass du ansprechbar bist usw. Letztendlich ist das alles, was du tun kannst. Wenn sie keine Hilfe annehmen möchte, ist das ihre Entscheidung, die du respektieren musst. Du kannst weiter versuchen, ihr zu schreiben und zu signalisieren, dass du für sie da bist und dass sie dir wichtig ist – mehr liegt nicht in deiner Macht.
Du kannst dich ansonsten vielleicht noch an den Krisenchat wenden oder an die NummergegenKummer, die sind besser ausgebildet als wir.
Ich wünsche dir alles Gute!
Annika