Kummerkastenantwort 4.773: Kann ich mit Tape und einem Binder gleichzeitig binden?
Heyyy, Jamie hier 🙂
Ich habe heute das erste Mal versucht mit Tape zu binden, aber das hat leider nur so semi gut geklappt. Ich will das Tape nicht zu eng machen, aber irgendwie wird meine Brust nicht richtig flach und dadurch geht die Dysphorie nicht wirklich weg. Ich habe generell Dysmorphie, bin auch übergewichtig und mit meinem Körper überhaupt nicht zufrieden, aber weiß nicht, was ich machen soll.
Ich habe bisher Binder getragen, aber das hat auch nur manchmal „gut“ ausgesehen und außerdem ist das beim Sport doof. Kann man Tape und Binder gleichzeitig tragen, oder ist das schlecht für den Körper?
Generell habe ich das Gefühl, nicht richtig ernst genommen zu werden (vor allem von meiner Familie), da ich „nur“ nichtbinär bzw agender bin. Das wurde mir zwar nie so gesagt, aber ich werde abgesehen von meiner Mutter eigentlich ständig misgendert, was sich halt richtig scheiße anfühlt. Und ja, ich bin zwar erst seit Januar geoutet, aber trotzdem tut es genauso oder sogar noch mehr weh, wenn jemand meinen Deadname benutzt, der auch meinen richtigen Namen kennt.
Generell bin ich auch ratlos, da ich total gerne meinen Namen und Personenstand amtlich ändern lassen und eigentlich auch top surgery machen und testosteron nehmen will, aber meine Mutter will das nicht, weil sie denkt, ich wäre noch zu jung um das richtig einschätzen zu können. Ich bin halt erst 16, darum weiß ich nicht, was ich deswegen machen kann. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich das irgendwann bereuen könnte, aber kann ich das überhaupt beurteilen? Immerhin bin ich ja noch in der Pubertät und am Ende hat meine Mutter recht … Natürlich habe ich Angst vor Trans*feindlichkeit, aber ich glaube, es ist mir wichtiger, nicht so „weiblich“ auszusehen, als „Sicherheit“. Keine Ahnung ob das Sinn ergibt.
Liebe Grüße!
Jamie
Hallo Jamie!
Nein, du solltest Binder und Tape nicht gleichzeitig benutzen. In unserer Binder-Broschüre gibt es seit einiger Zeit auch einen Abschnitt zu Trans-Tape, vielleicht hilft dir das weiter. Ansonsten hilft bei Tape leider vor allem, immer wieder aufs Neue auszuprobieren, was mit deiner Brust am besten funktioniert. Ich weiß, dass das manchmal sehr frustrierend sein kann.
Es tut mir sehr leid, dass deine Familie dich nicht so unterstützt, wie du dir das wünscht. Wenn deine Mutter dich unterstützt, ist es vielleicht eine Möglichkeit, dass sie nochmal mit deinen restlichen Verwandten sprichst? Damit ihnen nochmal deutlicher wird, dass es für dich sehr wichtig ist, nicht gedeadnamed zu werden?
Wenn du noch nicht volljährig bist, brauchst du in der Regel die Einverständnis deiner Erziehungsberechtigten, um mit Testosteron anfangen zu können. Realistisch betrachtet ist der Prozess vom ersten Anruf bei eine*r Therapeut*in bis zur ersten Hormongabe aber ohnehin meistens zwischen einem knappen Jahr, bis zu mehrere Jahre lang. Es wäre also vielleicht sinnvoll, wenn du unabhängig davon, wie deine Mutter zu Testo steht, eine Therapieperson suchst, die Transitionsbegleitung macht, und dort in Behandlung gehst. Trakine unterstützt bei minderjährigen Menschen, die transitionieren wollen. Vielleicht kann dort auch deine Mutter beraten werden, um dich besser zu unterstützen.
Und natürlich kannst du jetzt schon wissen, wer du bist und wie du sein willst. Es ist gut und wichtig, zwischendurch immer mal wieder inne zu halten, und neu zu evaluieren, ob du nach wie vor transitionieren möchtest, denn bei manchen Menschen verändert sich das Geschlecht auch einfach mit der Zeit. Manche Menschen möchten auch bestimmte Behandlungen, und entscheiden sich dann im Laufe der Planungsphase doch noch dagegen, weil zum Beispiel die Nebenwirkungen oder die logistischen Herausforderungen für sie nicht zu bewältigen sind. Und das ist okay. Aber nur weil du „erst 16“ bist, heißt das nicht, dass du nicht wissen kannst, was (jetzt gerade) gut für dich ist bzw. wäre.
Was die Personenstandsänderung angeht, so ändert sich da mit Inkrafttreten des Selbstbestimmungsgesetzes einiges. Es bleibt leider dabei, dass bei Minderjährigen eine erziehungsberechtigte Person zustimmen muss, ansonsten bleibt nur der Weg über das Familiengericht – so etwas dauert aber auch immer einige Zeit und belastet natürlich die Beziehung zu den Eltern sehr stark. Du musst selbst abwiegen, ob es für dich besser wäre, noch zwei Jahre mit der Personenstandsänderung zu warten, bis du volljährig bist, oder nicht.
Liebe Grüße,
Elias