Schlagwörter: Marginalisierung

ein Muster aus vielen rosa Briefumschlägen - die Hälfte davon verschlossen, aus der anderen Hälfte ragt ein Brief heraus

Kummerkastenantwort 3.397: Wie privilegiert bin ich?

Ich hinterfrage zur Zeit wieder meine Privilegien, als queere und schwerbehinderte Person. Und komme zu keinem Ergebnis. Ich bin genderfluid, Asexuel, panromantisch, polyamorös, demiromantisch und grayromantisch. Ich habe Autismus, ADS, Kognitive teilleistungsstörungen, Zwangsgedanken und...

Selbstbezeichnung

Selbstbezeichnung

Selbstbezeichnungen sind die Worte, die Angehörige marginalisierter Gruppen für sich selbst verwenden. Dazu gehören beispielsweise Label wie nichtbinär oder aromantisch. Sie stehen oft im Gegensatz zu Fremdbezeichnungen, die marginalisierten Menschen von außen übergestülpt werden....