Ich hinterfrage zur Zeit wieder meine Privilegien, als queere und schwerbehinderte Person. Und komme zu keinem Ergebnis. Ich bin genderfluid, Asexuel, panromantisch, polyamorös, demiromantisch und grayromantisch. Ich habe Autismus, ADS, Kognitive teilleistungsstörungen, Zwangsgedanken und...
Selbstbezeichnungen sind die Worte, die Angehörige marginalisierter Gruppen für sich selbst verwenden. Sie stehen oft im Gegensatz zu Fremdbezeichnungen, die marginalisierten Menschen von außen übergestülpt werden. Das gleiche Wort kann als Selbstbezeichnung empowernd sein,...
Auch: (eingedeutscht) trixisch. Trixic ist eine sexuelle und romantische Orientierung. Trixic beschreibt, dass eine nichtbinäre Person von Frauen angezogen ist. Der Begriff ist problematisch, wenn er verwendet wird, um das …