Selbstbezeichnung

Selbstbezeichnungen sind die Worte, die Angehörige marginalisierter Gruppen für sich selbst verwenden.

Sie stehen oft im Gegensatz zu Fremdbezeichnungen, die marginalisierten Menschen von außen übergestülpt werden. Das gleiche Wort kann als Selbstbezeichnung empowernd sein, aber als Fremdbezeichnung abwertend.

Selbstbezeichnungen können auch sehr individuell sein. Die eine Person derselben Gruppe kann einen Begriff ablehnen, den eine andere Person dieser Gruppe gerne für sich verwendet. Auch queere Labels sind Selbstbezeichnungen: Es kann nicht von außen festgelegt werden, welches Label eine Person letztlich für sich verwendet.

Das könnte dich auch interessieren …