Day of Silence
Der Tag der Stille wird insbesondere von Schüler*innen begangen. Sie und ihre Verbündeten schweigen für einen Tag, um auf die Situation von LSBATIQQPP-Jugendlichen in Schulen – insbesondere Diskriminierung und Mobbing, aufmerksam zu machen. Am Ende des Tages werden spezifische Aktionen zum Brechen der Stille gemacht, bei denen die Teilnehmenden erzählen, wie es ihnen an diesem Tag ging und welche Erfahrungen sie gemacht haben. Den Tag der Stille gibt es seit Mitte der 1990er-Jahre.