Kummerkastenantwort 1.546: Reagiere ich über oder bin ich transweiblich?

hallo erstmal
ich habe eine frage, denn ich bin mir nicht so sicher wer ich bin und das macht mir in letzter zeit ziemlich zu schaffen.
ich bin 15 und war eigentlich immer ein junge aber vor ca einem jahr ist mir aufgefallen, dass ich mich garnicht so damit identifiziere und mir nie vorher gedanken darüber gemacht hab.
ich kam dann erstmal zu dem schluss nonbinary zu sein aber da mich sonst nichts gestört hat hab ich das für mich behalten und nicht länger darüber nachgedacht. davon weiß bisher auch niemand.

aber seit ungefähr 3 monaten habe ich immer wieder den wunsch ein mädchen zu sein bzw einen weiblichen körper zu haben. oft gehts mir sehr schlecht deswegen. aber nicht immer. manchmal hab ich auch tage wo ich nicht darüber nachdenke und wo ich erstmal okay mit mir selber bin. ich weiß nich ob das sinn ergibt.
jedenfalls stelle ich mir die frage ob ich trans bin, vorallem weil ich keine dysphorie hab oder in meiner kindheit anzeichen gemacht hab.
bilde ich mir das vielleicht nur ein und alles wäre gut wenn ich mich mehr trauen würde selbst zu sein? denn ich will auch unbedingt mal kleider und make up tragen aber das geht nicht. mich würde hier kaum jemand akzeptieren.
vielleicht ist das nur eine überreaktion deswegen?
kann sich das geschlecht vielleicht auch geändert haben?

LG

Hi!

Ich denke nicht, dass du überreagierst. Es ist nicht nötig Dysphorie zu haben, um “richtig” trans zu sein. Wenn du glaubst, dass du dich als Mädchen wohler fühlst, reicht das vollkommen aus! Es ist außerdem manchmal gar nicht so leicht Dysphorie als solche zu erkennen. Wenn du dir manchmal wünschst, dass dein Körper anders wäre und dich das belastet, klingt das schon stark nach körperlicher Dysphorie. Die fängt nämlich nicht erst da an, wo du deinen Körper vollkommen und jederzeit hasst. Und es wissen auch nicht alle trans Menschen schon von klein auf, dass sie trans sind. Ich hab das zum Beispiel erst mit über 20 gemerkt, manche realisieren es sogar erst als Senioren. Es ist also nie zu spät!

Es ist außerdem sehr gut möglich, dass sich dein Geschlecht geändert hat. Geschlechtliche Identitäten sind nicht in Stein gemeißelt und können sich wandeln, auch ohne damit was vorher war zu invalidieren. Es kann also sein, dass du früher ein Junge warst, dann nicht-binär und jetzt ein Mädchen bist. Genau so ist es aber auch möglich, dass du immer schon weiblich warst, es aber noch nicht erkennen konntest. Du kennst dich am besten, was sich für dich richtig anfühlt stimmt auch.

Dass dein Umfeld dich nicht akzeptiert, kann aber leider sein, auch wenn die Akzeptanz für trans Menschen insgesamt steigt. Aber auch beim Outing gilt, dass nur du entscheidest, was für dich passt. Wenn es dich stark belastet nicht geoutet zu sein, kannst du es jederzeit riskieren. Hab aber am besten einen Notfallplan wo du hin kannst, wenn es z.B. in deiner Familie richtig schlecht läuft. Es ist aber auch legitim z.B. zu warten, bis du ausgezogen bist oder nur anonym im Internet geoutet zu sein. Manchen reicht es auch, dass nur sie selbst ust vielleicht eine eng befreundete Person wissen, wer sie eigentlich sind. Es gibt kein deadline, wem du bis wann wie viel gesagt haben musst. Lass dich nicht stressen!

Liebe Grüße
Lir

Das könnte dich auch interessieren …