Kummerkastenantwort 3.962: Wie kann ich mein Geschlecht bezeichnen?
Hi! Ich versuche gerade ein Label zu finden, das zu mir passt, weil ich persönlich einfach das Bedürfnis habe da was zu finden. Ich bin jetzt seit ca einem Jahr sicher, dass ich nicht cis bin, und hab auch schon ein paar Labels ausprobiert von denen keins so wirklich gepasst hat. Ich habe so das Gefühl mein Geschlecht geht eher in die männliche Richtung, ich weiß aber nicht, ob trans ftm nicht zu weit ist. An sich fühlt es sich nicht unbedingt falsch an, aber ich fühl mich mit he/him pronomen einfach nicht so ganz wohl. Stand jetzt würde ich eher zu he/they tendieren. Ich bin auch generell nicht so wirklich geschlechterkonform, aber ich würde schon gern als Junge gelesen werden, lieber als als Mädchen. Das ganze ist irgendwie ziemlich konpliziert, und ich weiß nicht so ganz was es so in der Richtung für Labels gibt. Ich hab mir Demiboy überlegt, aber so ganz trifft es das auch nicht, nonbinary aber auch nicht. Ich weiß nicht, ob ich jetzt tatsächlich irgendwo zwischen männlich und neutral bin, oder ob ich einfach irgendwie Angst hab mich komplett als trans zu bezeichnen. Ding ist, ich hab mich so schon halbwegs erfolgreich in der Schule und Familie geoutet, der Name funktioniert irgendwie, aber he/him Pronomen nicht. Das wöre auch das wozu ich im Deutschen tendieren würde, auch wenn mir da keine Pronomen eigentlich am liebsten wären.
Ich weiß das war jetzt eine Menge, aber ich hoffe, dass ihr mir ein bisdchen weiterhelfen könnt.
Charlie
Hallo Charlie!
Du musstest auch lange auf eine Antwort warten, das tut uns leid.
Ah ja, da hast du einiges an Labels mit denen du experimentieren kannst. Es gibt zB auch den Begriff transmaskulin, was zwar eine eher „ftm“ Identität beschreibt, aber nicht zwangsläufig klar binär männlich ist. Es kann eben auch Identiäten wie Demiboy, oder nichtbinär-männlich etc beinhalten. Außerdem ist es als Schirmbegriff für eben all jene Identitäten verwendbar. (zB wenn es dir wichtig ist, als eher männlich gesehen zu werden, du aber nicht unbedingt die exakten Details deiner Identität preisgeben oder erklären möchtest.)
Du kannst auch mehrere Labels verwenden, zB Demiboy und nichtbinär.
Du kannst auch im Deutschen he/they zb mit er/dey übersetzen. Wenn du aber keine Pronomen verwenden möchtest, ist das auch okay. Bzw ginge auch zB keine/er/dey oder sowas.
Es ist außerdem völlig egal, ob sich deine Labels oder dein Gefühl von Gender irgendwann noch ändern. Vielleicht fühlst du dich irgendwann wohl, dich als trans Mann zu bezeichnen. Aber das kannst du dann immer noch tun. Wenn du dich jetzt mit Demiboy/nichtbinär oder irgendeinem anderen Label wohler fühlst, dann verwende diese Labels! Sie sind nicht in Stein gemeißelt, und du es ist auch nicht so, dass du „falsch liegst“, wenn sich das später ändert.
Ich hoffe, ich konnte dir damit etwas weiter helfen,
LG Lily