Kummerkastenantwort 1.937: Welche Geschlechtsidentität habe ich?
Hi, ich bin ein Mädchen, ich glaube lesbisch zu sein. Ich trage grundsätzlich irgendwie schon immer lieber „Jungskleidung“, letztes Jahr hatte ich mal eine Phase, in der ich „Mädchenkleidung“ getragen habe, aber kurze Zeit später, fand ich die hässlich und es fühlte sich falsch an, so rumzulaufen. Mittlerweile trage ich wie gesagt fasst nur Kleidung „für Jungs“. Und wen ich coole Jungs sehe, will ich so sein wie sie, bin mir aber sicher ein Mädchen zu sein, da meine Freunde mich als Experiment mit er angesprochen haben (hab sie darum gebeten) und es fühlt sich nicht richtig an.
Welche Geschchstidentität, habe ich?
Hej!
Zunächst mal kann ich dir das so gar nicht sagen, denn welche Geschlechtsidentität du hast, musst du ganz für dich herausfinden. Ich kann dir aber ein paar Hinweise geben, die dir helfen können.
- Du darfst auch als Mädchen sogenannte „Jungskleidung“ tragen. Alle dürfen das.
- Pronomen bestimmen nicht das Geschlecht. Das bedeutet, dass Menschen z.B. gar nicht weiblich sind und gleichzeitig sie/ihr Pronomen verwenden. Dasselbe gilt natürlich auch für er/ihn, they/them, und so weiter. Egal welches Geschlecht du hast, alle Pronomen sind für dich da, solange du dich mit ihnen wohlfühlst.
- Es kann auch helfen, sich Fragen zu stellen, wie z.B. „Warum möchte ich so sein wie diese Jungs?“ „Wie möchte ich ‚ich‘ sein?“ „Wie möchte ich auf andere wirken?“ „Möchte ich männlich/weiblich/androgyn wahrgenommen werden? Warum?“
- Du darfst Label, Pronomen, Identitäten ausprobieren, wenn du das möchtest. Du darfst wechseln, wenn etwas nicht passt. Wenn du Lust hast, klick dich doch mal durch unseren Glossar, da gibt es jede Menge Label erklärt.
Viel Spaß beim Herausfinden! Und noch was: Du hast alle Zeit dafür, die du brauchst.
Liebe Grüße,
Valo