Kummerkastenantwort 4.394: Wie kann ich herausfinden, ob ich mich mit männlichen Bezeichnungen wohlfühle?
Hallo!
Ich hinterfrage mein Geschlecht schon seit einer Weile ziemlich dolle und weiß bis jetzt auch nicht mehr als das ich mich mit geschlechtsspezifisch weiblichen Wörtern nicht wirklich wohl fühle. Ich weiß aber auch noch nicht ob sich mänliche besser anfühlen würden, da mich ja fast niemand so nennt ( irgendwie werde ich aber oft von fremden personen er gennant, wo ich aber nicht drauf achten kann ob ichs mag, weil es sich einfach so normal anfühlt das ich es nicht bemerke).
Deshalb bin ich aber noch nicht bereit frei über mein Geschlecht zureden. Ich habe einmal mit meiner Schwester darüber geredet und an sich scheint sie das trans-sein ja zu akzeptieren aber ich glaube nicht das sie komplett verstanden hat wie ich mich fühle.
Deswegen korrektiert sie mich immer wenn ich mich selbst mit männlichen Worten beschreibe (z.B. Ich war Klassenbester in Deutsch) und besteht darauf das ich ihre Schwester sei. Was sich für mich dann halt nicht schön anfühlt , was man mir wahrscheinlich auch ansieht aber sie scheint nichts zu bemerken.
Auch viele andre in meinem Umfeld lachen dann auch mal leicht oder werfen mir komische Blicke zu wenn ich mich offen darüber Freue das jemand mich als männlich bezeichnet hat.
Ich selbst glaube nicht das ich schon mit all diesen Leuten offen über meine Identität reden will und weiß halt nicht wie ich sagen kann das mir das so nicht gefällt ohne sofort das Thema aller Gerüchte zu werden.
Am meisten geht es da ja um meine Schwester mit bei der ich mich auch nicht nochmal traue darüber zu reden.
Ich hoffe das war irgendwie verständlich .
Danke ^^
Hallo!
Ich denke, wenn es sich für dich „normal“ anfühlt, mit männlichen Begriffen angesprochen zu werden, ist das schonmal ein sehr starkes Zeichen, dass du dich wohlfühlst damit.
Im Endeffekt ist es ja etwas sehr normales, dem Geschlecht entsprechend angesprochen und bezeichnet zu werden. Warum sollte das für trans Personen anders sein müssen? Warum sollten sich trans Personen unbedingt entweder höchst unwohl fühlen, oder himmelhoch jauchzend darüber freuen müssen, wie sie angesprochen werden, um richtig angesprochen zu werden?
Auch dass es für dich eigentlich ziemlich selbstverständlich ist, über dich selbst mit männlichen Begriffen zu reden, sieht für mich so aus, als wüsstest du schon, was dir gut tut.
Ich weiß nicht, wie dein erstes Gespräch mit deiner Schwester verlaufen ist, daher fällt es mir schwer, dir Tips zu geben, wie du das gut nochmal ansprechen kannst. Aber du sagst, sie versteht grundsätzlich, was es bedeutet, trans zu sein, und findet das auch okay. Also glaube ich, dass noch ein Gespräch mit ihr, bei dem du ihr vielleicht nochmal genau sagst, was du dir von ihr wünscht, schon ganz gut laufen wird.
Aber ich verstehe, wenn das für dich schwierig ist, nachdem das letzte nicht ganz so ausgegangen ist, wir du dir das wünscht.
Du erwähnst ja selber auch, dass du dich vielleicht nicht gleich auch in der Schule outen möchtest. Und ich halte es auch für angenehm, sich nicht überall auf einmal zu outen.
Wenn es dir derzeit also noch schwer fällt, mit deiner Schwester zu reden, fang vielleicht nochmal bei einer anderen Person an. Vielleicht hast du Freund*innen, mit denen du drüber reden kannst, und die dir bei einem Gespräch mit deiner Schwester dann auch den Rücken stärken können.
Ich hoffe, ich konnte dir damit etwas weiter helfen
LG Lily ^-