Kummerkastenantwort 4.754: Ich bin frustriert von lesbischem Dating
Ich bin 21, lesbisch und frage mich, warum Dating so schwer ist. Lesbisches Dating hat mich bisher nur frustriert. Ich wohne seid 3 Jahren in einer Großstadt. Früher auf dem Dorf dachte ich immer, dass in der Stadt alle Türen offen stehen werden. Das ist allerdings nicht der Fall: alles ist immer super oberflächlich. Ich habe bereits einiges ausprobiert: war auf queeren Events, Partys, bei Kunst/Kulturevents, diverse Datingapps.. allerdings kommt nie etwas zustande. Jede 3. Person ist ein Pärchen das einen Dreier sucht oder ein Mädchen das sich nur ausprobieren will (was ja prinzipiell auch nicht schlimm ist). Mittlerweile ist es aber einfach super frustrierend. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass viele Frauen in meinem alter sich noch nicht binden wollen, kommunizieren möchten etc. Dazu kommt, dass ich oft als Straight wahrgenommen werde und oft suggeriert bekomme, dass ich nicht „cool“ im queren Sinne bin, weil ich keine typisch “ queren Hobbys“ habe. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass viele Leute auf Dating-Apps viel zu falsche Vorstellungen vom Dating und zu idealisierte Vorstellungen von ihrer potenziellen Partnerin haben. Meist viel zu verblendet, weil alle zu viel online sind. Dazu kommt, dass ich konstant von Männern angemacht werde und mich immer erklären muss oder mich schlecht fühle weil ich sie gohste. Deswegen fühle ich mich oft einsam, viele meiner hetero-Freunde sind in glücklichen Beziehungen oder haben regelmäßig Dates. Ich war seit 3 Jahren nicht mehr verliebt und habe seit fast einem Jahr keine Frau gedated und vermisse es einfach. Oft denke ich, dass diese Dinge viele einfacher wären, wenn ich hetero wäre.. Wahrscheinlich geht es vielen so, ich habe es aber noch nie jemanden aussprechen hören. Vielleicht musste das mal gesagt werden.❤️
-L
Hallo L.,
Uff ja, das fühle ich. Dating ist immer anstrengend und kann oft frustrierend sein. Ich hab leider auch keinen ultimativen Tipp für dich – außer: durchhalten, vielleicht die Dating-App wechseln und ansonsten einfach dein Leben zu leben und Dating dein Leben nicht bestimmen zu lassen. Triff dich mit Freund*innen, geh deinen Hobbies nach etc.
Alles Gute für dich!
Annika
Hey, ich würde nach Dating Plattformen suchen, die nicht über Swipen funktionieren, sondern auf Basis psychologischer Fragebögen mit Hilfe eines Algorithmus eher Leute vorschlagen, die mit einem harmonieren.
Kostenpflichtigkeit ist wichtig, weil dann mehr Leute dabei sind, die die Suche ernst nehmen. Es gibt dann meistens auch einen Sozialtarif für Student*innen zB.
Gleichklang hat zB auch einen guten Blog mit psychologischen Tipps.