Kummerkastenantwort 5.649: Wie heißt meine sexuelle Orientierung?
Hey,
Ihr seid toll!
Hier ist meine Frage:
Ich trenne sexuelle Orientierung von romantischer, ich weiß schon dass ich aufMänner stehe aber ich weiß noch nicht welche sexuelle Orientierung ich habe. Und vorallem was beeinflusst sexuelle orientierung? Wenn ich ace wäre würde ich keinen sex wollen oder würde ich mich nicht sexuell hingezogen zu jemensch fühlen. Wenn ich darauf stehe sex mit einem bestimmten geschlechtsorgan zu haben und angenommen es wäre ein Penis wie würde ich meine sexuelle Orientierung nennen? Ich weiß halt nicht ob es schwul heißt weil schwul wäre ja (bin ich mir auch nd sicher aber angenommen ich wär schwul) ich mit nem mann der ja auch eine vagina haben könnte. Ich bin sehrr sehr verwirrt. Und dann hätte ich noch eine Frage über romantische Orientierung: Ich bin nichtbinär und stehe auf Männer denke ich. Aber ich bin nicht hetero weil ich bin ja nichtbinär. Bin ich dann schwul? Oder was bin ich ? Verwirrung verwirrung. Versteht ihr iwi was ich meine? Kanns nd so gut erklären.
Hej!
Danke! 🙂
Du könntest das Label androsexuell/androromantisch verwenden, das die Anziehung zu Maskulinität beschreibt. Es ist ein Label, das unabhängig von deinem eigenen Gender funktioniert. Trotzdem kannst du für dich auch als nichtbinäre Person das Label schwul oder gay nutzen, wenn es für dich Sinn ergibt und sich gut anfühlt. Labels müssen zu uns selbst passen und nicht für andere.
Du fragst auch, was sexuelle Orientierung beeinflusst. Das ist eine super spannende und gleichzeitig sehr schwierige Frage. Einerseits ist es natürlich so, dass niemand sich deren Sexualität aussucht, sondern sie einfach da ist (auch wenn sie sich vielleicht über die Zeit verändert). Andererseits beeinflusst die Gesellschaft sehr wohl, wie sicher man sich mit einem Comingout fühlt und ob man vielleicht sehr lange versucht, möglichst gesellschaftskonform und heteronormativ zu leben. Das wirkt sich natürlich auch darauf aus, wie homofreundlich oder homofeindlich man zu sich selbst ist, welche Vorurteile und Klischees und vielleicht sogar deshalb ein Level an Selbsthass man entwickelt hat (das nennt man übrigens internalisierte Homofeindlichkeit). Es geht beim Einfluss auf unsere sexuelle Orientierung also auch viel um die Frage, wie sehr wir uns selbst zugestehen können, zu unserer sexuellen Orientierung zu stehen und sie ohne Scham auszuleben.
Liebe Grüße
Valo