Kummerkastenantwort 5.692: Bin ich agender? Und ist das ok, wenn das an meinem Autismus liegt?

Hallo, ich habe ein paar Fragen für euch:



Obwohl ich biologisch männlich bin, kann ich nix mit Geschlechterrollen anfangen, weil merkte, dass ich mich weder wie Mann, noch wie eine Frau fühle. Sondern ich fühle mich einfach wie ein Mensch. Dennoch habe ich keinerlei Probleme mit dem Pronomen „er/ihm“ und auch nicht mit meinem Körper. Ich habe auch keine Probleme, ein Rock oder Kleid zu tragen sofern die Maße passen, denn das ist Menschenkleidung.



Kann das sein, dass ich agender bin? Da ich Autist bin, kann es sein, dass diese Gedanken nur durch meinen Autismus kommen. Ist es mir verboten, mich als „agender“ zu labeln, wenn es nur am Autismus liegen sollte, dass ich das Konzept „Geschlecht“ abgesehen von der Biologie nicht so richtig verstehe?



Zusätzlich bin ich asexuell und aromantisch und bzgl. der beiden vorgenannten Labels bereits bei meinen Vertrautesten geoutet. Wäre „agender“ noch on top zu viel an Labeln bei mir?



Vielen Dank für die Antwort im Voraus!

Hey!

Klar kannst du dich als agender labeln, selbst wenn du glaubst dass du es „wegen“ deinem Autismus bist. Der Autismus ist ja genauso Teil von dir, wie alles andere auch.

Früher war man häufig der Meinung, dass Autisten nicht trans sein könnten, weil sie eben durch den Autismus so ein anderes Geschlechtsbild haben – manche Ärtzt*innen denken das immernoch, ist aber weniger geworden. Sofern du aber aktuell keine gender affirming care brauchst, ist das mehr ein not-so-fun-fact, als wirklich wichtig.

Also: viel Spaß mit deinem Label!

Liebe Grüße,
Kim

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.