Kummerkastenantwort 327: Bin ich transgender?

Ich bin 14 Jahre alt und wurde als Mädchen geboren. Bis zu meinen 11. Lebensjahr hatte ich mir nie Gedanken über mein Gender gemacht. Ich spielte zwar lieber mit “Jungs-spielsachen” oder tobte draußen rum spielte aber auch ab und zu mit Puppen etc.

Als ich 11 wurde bemerkte ich dass die anderen in meinen Umfeld sich veränderten. Auch bei mir ging dann die Pubertät an aber ich konnte mich mehr mit den Jungs identifizieren als mit all den anderen Mädchen. Dann entdeckte ich noch, dass ich auf Mädchen stand. Ich drängte mir selbst auf, dass ich jetzt ein Mädchen sein muss und trug mädchenhaftere Kleidung. Verhielt mich auch dementsprechend.

Ich hasste das. Ich hasste mich selbst.

Als ich dann 12 wurde war mir klar, dass ich nicht mehr so sein will. Aber da raus zu kommen war schwer, deshalb schlüpfte ich für ein halbes Jahr in eine Rolle. Ich schauspielerte permanent. Die Rolle die ich mir ausgesucht hatte war Ellie aus The last of us, das lag nicht zu letzt daran dass sie lesbisch war. Da kam auch zum ersten mal der Wusch auf mehr wie ein Junge zu sein. Und so weit ich mich erinnert könnte fühlte ich mich in meinen Leben nie in meinen Körper wohl. Ich war NIE mit mir selbst zu Frieden, aber wieso wusste ich nicht.

Ab August 2019 verhielt ich mich ziemlich kindlich, auch aufgrund einiger traumatischen Erlebnissen wollte ich diese Geborgenheit fühlen. Damit wollte ich aber auch die Pubertät ausblenden, ich möchte sie einfach nicht. Ca. Am 20. Januar 2020 wurde mir klar “Ich will burschikoser werden.” Ich war seit dem viel glücklicher als sonst. Dann wollte ich von den Menschen als Junge erkannt werden, Ich Schnitt mir die Haare ab, um mehr als Junge wahrgenommen zu werden und weil kurze Haare einfach verdammt cool sind.

Ich habe mir auch etwas Jungsklammotten gekauft und fühlte mich darin super wohl. Aber ich wollte immer mehr wie ein Junge sein, bis ich nicht nur wie ein Junge sein wollte. Ich wollte ein Junge sein. Ich habe zwar kleine Brüste und generell keinen besonders weiblichen Körper, aber ich will den Körper eines Jungen.
Aber bin ich Transgender? Gibt es etwas bei den man es zu 100% weiß das man Transgender ist?

Ach ja und übrigens bin ich ein sehr großer Anime Fan. Und die Männlichen Charaktere bewunderte ich schon immer und dachte ” Ich will auch so sein.”
Ich mag zwar beide meine Elternteile sehr gerne, Aber das Vorbild war für mich schon immer mehr mein Vater. Generell hatte ich nie weibliche Vorbilder. Und auch meinen Namen mochte ich nie.

Hallo,

danke für deine Fragen. Gleich vorab: es gibt für beide wohl keine definitiven Antworten. Aber ich glaube, ich kann zu beiden einiges sagen und hoffe, dass ich dir damit auch weiterhelfen kann.

Bin ich trans?

Es gibt da etwas, das fast schon ein Sprichwort geworden ist: Wenn du dich fragst, ob du vielleicht trans sein könntest, bist du es wahrscheinlich. Nun. Das macht es sich natürlich etwas einfach – für viele hat sich aber im Nachhinein gezeigt, dass der Punkt, an dem sie sich fragten, ob sie trans sein könnten, der war, an dem sie eigentlich begriffen haben, dass sie es sind.

Es gibt keinen richtigen und keinen falschen Weg, trans zu sein. Trotzdem: Das, was du schilderst, beinhaltet Erfahrungen, die viele Personen, die trans sind, teilen. Seien es Spielsachen, der Beginn der Pubertät und das Unwohlsein dabei, das grundsätzliche Okay-Sein mit dem eigenen Körper und das große Aber dabei. Wenn du mich also fragen würdest, ob du trans bist, würde ich vermutlich nicht verneinen. Die einzige Person, die das am Ende beantworten kann und darf, bist aber du. Niemand kann für dich entscheiden, oder dir vorschreiben, trans zu sein.

Kann ich mir je 100 Prozent sicher sein, dass ich trans bin?

Nein. Musst du aber nicht. Du darfst unsicher sein, Dinge ausprobieren. Du darfst mutig sein, dich rauswagen. Und du darfst auch mal Dinge ausprobieren, von denen du danach zugeben musst, dass sie eben nicht richtig waren. Diese Freiheit haben wir alle und sollten wir uns alle nehmen.

Wenn du eben glaubst, dass du trans sein könntest, vielleicht, dann probiere dich erst recht aus. Frisuren, Klamotten, Make-Up mit Konturen, um das äußerlich zu erkunden. Freund*innen bitten, mal Pronomen auszuprobieren und schauen, was sich gut anfühlt. Oder rausfinden, ob es Namen oder Spitznamen gibt, die ausprobiert werden wollen?

Dein Leben gehört dir. Probier dich aus. Finde dich. Finde, was dir gut tut. Und genieße.

Liebe Grüße
Xenia

Das könnte dich auch interessieren …