Kummerkastenantwort 542 – kennen wir gute trans-101 Bücher?

Moin ihr Lieben,

erst einmal möchte ich euch sagen, dass ich eure Arbeit wirklich sehr schätze! Ihr bietet so viel tolle, queere Bildungsarbeit und das ist wirklich nicht selbstverständlich.

So jetzt zu meiner Frage:
Ich bin nicht- binär und plane so ungefähr im nächsten halben Jahr, bis Jahr oder so ein coming out bei meinen Eltern. Also um ehrlich zu sein, den genauen Zeitpunkt habe ich noch nicht entschieden, aber ich weiß schon ungefähr wie.
Zu meinem Outing wollte ich ihn noch ein Buch schenken, dass zum einen Grundbegriffe des trans* Seins erklärt, aber auch einen Umgang für Angehörige bietet.

Jetzt zu meiner Frage: Kennt ihr gute Bücher, die sich an Angehörige von trans Personen richten.
Sie sollten idealer Weise:
– einen einfach(eren) Einstieg bieten, möglichst einfühlsam mit sowohl den Angehörigen als auch (natürlich) den trans* Personen sein
– nicht transmed Ansichten verbreiten (also nicht voraussetzen, dass Dysphorie notwendig für das trans* Sein ist)
– nicht- binäre Identitäten als valide anerkennen und in ihre Betrachtungen einbeziehen
– vielleicht sogar von einer trans* Person geschrieben worden sein
– sich an die Angehörigen von erwachsenen trans* Menschen richten

Wahrscheinlich sind das ziemlich hohe Ansprüche, aber es wäre super cool, wenn ihr irgendwas in diese Richtung parat habt.

Queere Grüße
Kayne

Hallo Kayne,

als Einstieg bietet sich trans.frau.sein von Felicia Ewert an. Das ist ein Buch über trans, geschrieben von einer trans Frau, das hinten mit einem Glossar aufwartet, sich also auch an Anfänger_innen auf dem Themengebiet richtet. Es ist sowohl wissenschaftlich fundiert, als auch mit persönlichen Erfahrungen geschrieben und erfüllt den Großteil deiner Ansprüche. (Inwieweit Felicia explizit auf Nichtbinarität eingeht, weiß ich gerade nicht und habe meine Ausgabe leider verliehen, kann also gerade auch nicht nachschlagen. Als valide erkennt sie selbige aber definitiv an!) Sie setzt keine Dysphorie voraus, ist aber auch nicht unbedingt einfühlsam, sondern teilweise ironisch-bissig, dabei aber immer supportive gegenüber trans Personen.

Ansonsten würde ich dir die Lilli-Elbe-Bibliothek empfehlen (auf Insta und Twitter zu erreichen), diese hat sich auf Bücher zum Thema spezialisiert und kann dir bestimmt helfen!

Liebe Grüße

Fluff

Das könnte dich auch interessieren …