Kummerkastenantwort 947: Kann ich einen neuen Namen nutzen?
Hallo Team von queer-lexikon,
ich bin zwar bereits fast 30 aber ich halte euch für eine geeignete Anlaufstelle bezüglich meines Anliegens.
Kurz zu mir: Ich bin nonbinary, homosexuell und lehne Geschlechtsstereotypen ab, zumindest für mich persönlich. Ich bin seit ca. 2 Jahren als Homosexuell geoutet, wenn auch nicht bei all meinen wenigen Kontakten und das ich nonbinary bin weiß nur mein Kumpel und einige fremde Menschen im Netz. Ganz klar als nonbinary habe ich mich vor einigen Monaten geoutet aber mir war schon lange davor, mal mehr mal weniger präsent, klar, dass ich nicht Cis bin.
Nun zu meinen Fragen:
1) Ich hätte gern einen anderen Vornamen, ist es merkwürdig, wenn ich diesen von nun an nutzen möchte, obwohl ich anders heiße, zumindest laut offiziellen Dokumenten?
2) Ich bitte bei Einkäufen nun darum mich nicht als Frau oder sie anzusprechen, bisher klappt es ( zwar bisher nur eine Buchhandlung aber ich möchte dies auch bei anderen erbitten) aber kann ich auch Behörden/Ämter/Ärzt*innen etc. darum bitten? Immerhin bin ich dort als Frau registriert.
3) Nach derzeitigen Stand müsste ich mich nach dem TSG um eine Personenstandsänderung kümmern aber als nonbinary steh ich da auf ziemlich verlorenen Posten, oder?
4) Ich habe eine sehr große Oberweite und wäre gern sehr flach, meinetwegen auch gar keine Brüste. Gibt es da für mich Möglichkeiten? Immerhin bin ich kein trans Mann und könnte mir daher vorstellen, dass man mir eine Operation dahingehend verweigert.
Puh, nun habe ich euch wohl ziemlich überfahren. Aber diese Fragen beschäftigen mich sehr, in letzter Zeit.
Danke für eure Arbeit, eure Seite hat mir schon oft geholfen.
Liebe Grüße
Raiko (mein Wunschname)
Hallo Raiko,
- Es fühlt sich immer erstmal seltsam an, sich mit einem neuen Namen vorzustellen. Aber: Online machen wir das zum Beispiel sehr häufig. Es ist super gewöhnlich, dass wir gar nicht wissen und nie erfahren, was in deren Dokumenten steht. Offline genau so: Von wie vielen Menschen weißt du sicher, dass du sie mit dem Namen ansprichst, der auf ihrem Perso steht? Also ja. Das geht.
- Du kannst da überall drum bitte. Prinzipiell schützt dich gerade beim Staat auch das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz vor Diskriminierung aufgrund der geschlechtlichen Identität. Ist manchmal schwierig, weil viele Leute einfach nicht wissen, wie sie mit queeren Leuten umgehen sollen, aber grundsätzlich möglich.
- Wir können hier keine Rechtsberatung anbieten, aber du hast zunächst schon Recht. Es gibt kein Gesetz für nicht-binäre Personen ihren Vornamen zu ändern. Andererseits könntest du auch in ein TSG-Verfahren reingehen und mit der sogenannten kleinen Lösung deinen Vornamen ändern. Oder mit einer Bescheinigung über eine Variante der Geschlechtsentwicklung beim Standesamt vorsprechen. Das ist alles eine ziemliche Shitshow und wird vielleicht irgendwann mal besser.
- Brustverkleinerungen werden nicht für Menschen, die trans sind, angeboten. Ansonsten haben wir auch mal eine Broschüre über Binder rausgebracht. Vielleicht ist das was, was du dir anschauen magst.
Liebe Grüße
Xenia