Kummerkastenantwort 1.209: Bin ich ein Ally oder selbst queer?
Hallo Liebes Queer Lexikon Team,
Mein Leben lang war ich eher eine Tomboy Person und habe diesen Begriff erst mit 24 im Internet gefunden. Ich habe nun überlegt, in meiner Info auf social Media, meine Pronomen zu schreiben, um ein Ally zu sein. Allerdings fällt mir auf, dass ich ein Problem damit habe mich als Frau zu bezeichnen, bzw. es mir egal ist welche Pronomen ich von Menschen bekomme, ich mag mich als Person aber mein biologisches Geschlecht ist mir persönlich eig. egal. Ich möchte aber keinen Anspruch auf eine queere Persönlichkeit erheben, da ich selber nie diskriminiert wurde oder überhaupt mich offen als queer bezeichnen würde. Ich denke auch dass ich wahrscheinlich bi oder pan bin aber lebe auch nicht geouted seit einem halben Jahr, da ich große Probleme habe mich zu labeln oder dann in ein gesellschaftlichen Stereotyp zu fallen. Wie kann ich ein guter Ally sein, solange ich mich selbst nicht definieren kann?
Liebe Grüße
Hallo!
Ich versuche aus deiner Frage mal verschiedene Fäden zu entwirren. Du schreibst, dass du dich nicht damit wohlfühlst, als Frau bezeichnet zu werden und dass dir Pronomen egal sind und dass du vielleicht bi oder pan bist. Damit, würde ich sagen, gehörst du definitiv zur queeren Community.
Denn: Du musst weder genau wissen, was deine Label sind, noch musst du den Begriff ‚queer‘ selbst benutzen für dich, noch musst du Diskriminierung erlebt haben, noch musst du geoutet sein um dich der Community zugehörig fühlen zu dürfen.
Ich würde dir raten, aktuell mal weniger darüber nachzudenken, wie du ein*e gute*r Ally sein kannst – und mehr Zeit investieren herauszufinden, was dir selbst gut tut.
Und: Wenn du es nicht möchtest, musst du dein Leben lang keine Label nutzen. Manche Menschen nennen sich z.B. auch questioning – sie haben also (noch) nicht herausgefunden, welche Label zu ihnen passen.
Alles Gute für dich!
Liebe Grüße,
Annika