Kummerkastenantwort 2.182: Wie kann eine nicht-binäre Transition aussehen?

Meine Schwester ist nicht-binär, sie hat sich jetzt mir gegenüber geoutet. Was sind die nächsten Schritte um auch so leben zu können? Also sie würde gerne leichte Hormone nehmen für eine tiefere Stimme und sich die Brüsten entfernen lassen.

Guten Tag,

für die meisten medizinischen Transitionsschritte ist in Deutschland eine Indikation aus der Psychologie bisher erforderlich. Der nächste erste Schritt wäre also Therapeut*in finden und dann schauen, dass das mit den Indikationen klappt. Stimme ist da bisschen eine Ausnahme: Logopädie geht auch ohne und kann auch zur Stimmmaskulinisierung hilfreich sein. Da kann ein*e Hausärztin entsprechende Verordnungen ausstellen (es gibt für „ist trans und möchte Logopädie“ einen eigenen Kodierschlüssel).

Nicht-binäre Transition ist manchmal je nach behandelnder Person bisschen tricky, weil viele Leistungen dem Wortlaut nach nur für binäre trans Personen verschrieben/verordnet/gemacht werden sollen, und vorsichtig gesagt, kann es manchmal die richtige Idee sein, Menschen zu erzählen, was sie hören wollen.

Viel Erfolg
Xenia

Das könnte dich auch interessieren …