Kummerkastenantwort 5.094: Woher weiß ich, ob ich wirklich nicht-binär bin?
Hallo,
nochmal vielen Dank für eure Arbeit. Ich (21, afab) bin gerade bezüglich meines Geschlechts unsicher. Bis vor Kurzem schien weiblich zu passen. Ich hatte eigentlich immer das Gefühl, dass ich zwar gerne queer wäre, es aber nicht bin. Vor allem auch hätte ich mir gewünscht queer zu sein, weil ich immer nirgendwo so richtig dazugehörte und mich einfach nach einer Community gesehnt habe. Aber natürlich weiß ich, dass das nicht ausreicht, um das Label queer zu benutzen. Seit Kurzem empfinde ich aber etwas anders. Seit das Selbstbestimmungsgesetz Anfang August so halb in Kraft getreten ist, habe ich mich auch viel damit beschäftigt. Irgendwie war da so das Gefühl, ich würde das Gesetz irgendwann auch gerne nutzen. Jetzt habe ich mir gestern die Haare sehr kurz schneiden lassen, was ich schon sehr lange wollte. Und irgendwie hatte ich das Gefühl gestern, dass nicht-binär besser passt, als weiblich. Ich habe das Gefühl, ich bin zwar auch eine Frau, aber eben nicht nur. Es passt nicht so ganz. Allerdings bin ich mir unsicher, ob ich vielleicht einfach mit stereotypischen Geschlechterrollen brechen möchte oder mir die Erwartungen der Gesellschaft an Frauen nicht gefallen oder ob ich wirklich nicht-binär bin. Es ist einfach so, dass ich dem Frau-Sein nicht wirklich etwas abgewinnen kann und darin für mich nur Nachteile sehe. Und die Vorstellung nicht-binär zu sein fühlt sich irgendwie befreiend an. Woher weiß ich, ob das Label wirklich zu mir passt oder ich doch cis bin? Kann es auch sein, dass ich einfach die gesellschaftlichen Erwartungen an Frauen nicht mag, aber eigentlich doch eine Frau bin?
Außerdem fühle ich mich zu maskulinen Personen hingezogen, bisher waren das vor allem Männer. Aber ich könnte mir auch vorstellen, maskuline nicht-binäre Personen oder Frauen zu daten. Könnte es dann sein, dass ich androsexuell bin? Oder bi oder ist es doch eher eine Auslegung von hetero?
Viele Grüße
Mio
Hallo Mio,
ein eindeutiges, rot blickendes Zeichen „DU BIST NICHTBINÄR!“ gibt es leider nicht – auch wenn das das Ganze echt einfacher machen würde. Aber: wenn du keinen Bock hast, eine Frau zu sein, dann musst du keine sein. Es zwingt dich auch keiner, jetzt festzulegen ob du für immer eine Frau oder nichtbinär sein willst – das kannst du für dich selbst ausprobieren und immer wieder evaluieren. Probier dich aus und lass dir selbst die Zeit und den Raum es zu erleben!
Androsexuell könnte passen, aber bisexuell genauso – wenn du aber auch etwas mit Frauen anfangen würdest, würde ich dich jetzt nicht als hetero sehen. Auch hier bin ich/sind wir natürlich keine finale Instanz. Wähl für dich, was passt!
Liebe Grüße,
Kim