Kummerkastenantwort 5.598: Was ist mein Label? Und was ist homoflexibel?

Hey ich (w 15) bin schon länger am überlegen was meine Sexualität angeht. Ich war vor 1-2 Jahren in ein Mädchen verliebt und glaube, dass ich vor ein paar Jahren mal Gefühle für einen Jungen hatte. Mein Problem ist, das ich zur Zeit (und eigentlich schon immer) ziemlich hinterfrage, ob ich wirklich verliebt war. Ich hatte nie dieses „Schmetterlinge im Bauch“-Gefühl oder so, es war eher so (zumindest bei dem Mädchen) dass ich oft an die Person gedacht habe und mir auch eine Zukunft mit ihr vorstellen konnte. Okay, ich hab auch an Küsse, gemeinsame Zukunft etc. gedacht und hab mir auch irgendwann Gedanken über Homosexuellen Sex gemacht aber da hab ich mich nicht weiter rein vertieft. Meine erste Frage wäre jetzt: Kann es auch sein, das ich verliebt war ohne Kribbeln im Bauch oder „zählt“ das dann nicht? (Hab ich es erfunden für Aufmerksamtkeit?)

Zweitens: Label. Ich hab mich am Anfang da nicht so für interessiert weil mir andere Dinge wichtiger waren, als ich dann aber angefangen hab, es ein paar Leuten zu sagen, hab ich darüber nachgedacht. Ich bin erstmal (ohne weitere Recherche) davon ausgegangen, das ich bi bin. (Zwischendurch hab ich mich dann auch gefragt ob ich mir den Crush auf den Jungen nur vorgestellt habe, weil ich nie lesbisch sein wollte, warum weiß ich nicht) Irgendwann fand ich aber nicht mehr, das das gepasst hat, weil ich angefangen habe, fast nur noch Mädchen hinterherzuschauen. Irgendwie bin ich dann auf Pan gestoßen. Es hing dann länger irgendwo zwischen pan und bi mit Präferenz (für Mädchen). Jetzt hab ich neulich den Begriff „homoflexibel“ gelesen. Es klingt eigentlich ganz gut finde ich, ich habe mich aber gefragt, wo der konkrete Unterschied zu bi mit Präferenz ist, weil ich mich nicht entscheiden kann was ich möchte. Also deswegen ist hier meine Frage: Was genau ist der Unterschied und gibt es überhaupt einige Leute die sich damit identifizieren? (Weil ich das davor noch nie gehört habe und ihr es auch nicht in eurem Queer-Lexikon habt)

Lg

Hej,

verschiedene Personen erleben verliebt sein ganz anders. Es gibt keine bestimmte Schwelle, die irgendwie erfüllt sein muss, dass da irgendwas zählt oder nicht zählt oder richtig ist.

Der wesentliche Unterschied zu bi oder pan mit einer Präferenz und homoflexibel ist nicht, was da beschrieben wird, sondern dass da noch bisschen Information und Intention dazukommt. Homoflexibel sagt ja sowas wie „eigentlich lesbisch, aber gegebenenfalls auch mal flexibel“ – man könnte das zum Beispiel dann nutzen, wenn man sich recht sicher ist, lesbisch zu sein, aber auch gelegentlich Beziehungen mit Männern hatte. Es ist bisschen die Ansage, dass man sich vom Label nicht beengen lässt und das eigene Leben über dem eigenen Label steht quasi. Andersrum sind bi und pan mit entsprechenden Präferenzen so rum, dass die Labels von vorneherein für alle Geschlecht offen sind, und die Zusatzinfo jetzt sagt „…aber meistens ists dann doch eher so und so“. Da geht es also weniger um Ausnahmen und um „eigentlich“, sondern sehr nüchtern um eine detailliertere Beschreibung. – aber wie gesagt: rein auf der Sachebene ist das im Ergebnis nicht sonderlich anders.

Liebe Grüße
Xenia

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.