Kummerkastenantwort 5.722: Bin ich wirklich bi?
Heyy,
hier ist Malika, ich bin 15 Jahre alt und gehe in die 10. Klasse.
Also ich komme direkt zum Punkt, seit ca. Einem Jahr bin ich mir relativ sicher, bi zu sein. Meine Gedanken dazu ändern sich andauernd. Zuerst hatte ich Angst es zu sein, dann fand ich es eklig, habe es geleugnet und mittlerweile bin ich mir sicher und zwar ungeoutet aber stehe dazu also mir selbst gegenüber. Zu Beginn fand ich nur manche Mädchen einfach hübscher, aber mittlerweile mehr als das. Vor allem bei Emma Watson ist mir das Kribbeln aufgefallen und noch lange bevor ich es realisiert habe, dass ich zur community gehöre habe ich gerne lesbisch Romane gelesen. Ich liebe Filme und Bücher, in denen zwei Frauen sich küssen oder sogar Sex haben. Ich habe mit meinem besten Freund darüber geredet, dass ich wenn ich studiere gerne etwas mit einem Mädchen ausprobieren würde und er hat gemeint warum nicht jetz schon. Das hat mich zum nachdenken gebracht. An sich würde ich so gerne ein Mädchen küssen oder mehr machen, ich fühle mich sexuell von Mädchen angezogen, aber ich will meine ersten Erfahrungen mit einem Jungen machen. Ich fühle mich sexuell von Mädchen angezogen, ich will sie berühren und so, aber ich kann mir keine Beziehung vorstellen, also auf keiner romantischen Ebene. Bei Jungs ist das andersrum. Ich kann mir so gut eine romantischen Beziehung vorstellen und ich will unbedingt einen Freund, aber irgendwie will ich mittlerweile keinen Sex mehr mit einem Jungen haben, obwohl ich früher Jungs auch sexuell anziehend fand. Damals waren sexuelle Träume eigentlich immer mit Jungs, mittlerweile aber mittlerweile eigentlich vor Allem Mädchen. Ich hab einen Crush seit sehr langem, er ist ein Junge und 2 Jahre älter als ich, aber mit ihm würde ich als einzigen Jungen gerne mehr machen, küssen oder sogar Sex haben. Ist das dann trotzdem bi sein? Oder ist das etwas anderes, wenn man sich zum einen Geschlecht sexuell und zum anderen romantisch hingezogen fühlt? Vielen Dank, ihr helft mir sehr. <3
Heyyo,
erstmal: Danke, dass du so offen geschrieben hast. Du beschreibst deine Gefühle unglaublich klar und ehrlich – und es ist total okay, dass sich da vieles verschiebt, verwirrend anfühlt oder nebeneinander existiert. Das ist kein Zeichen, dass etwas nicht stimmt, sondern ein Teil davon, dich selbst wirklich kennenzulernen.
Was du beschreibst, ist gar nicht so selten – nämlich, dass man sich auf romantischer und sexueller Ebene zu unterschiedlichen Geschlechtern oder Geschlechtsidentitäten hingezogen fühlt. Das nennt man das Split Attraction Model – romantische und sexuelle Anziehung werden dabei als zwei getrennte Ebenen verstanden.
Du könntest (theoretisch) zum Beispiel sagen: heteroromantisch (verliebt in Jungs) und homosexuell (sexuell angezogen von Mädchen). Das Ganze fällt unter das Bi+ Spektrum.
Bi+ (ausgesprochen: „bi plus“) ist ein Oberbegriff für alle sexuellen Orientierungen, bei denen sich jemand zu mehr als einem Geschlecht hingezogen fühlt – ganz egal, in welcher Form oder Stärke. Dazu gehören z. B. auch Begriffe wie pansexuell, polysexuell oder queer.
In der Praxis ist es aber so: Auch wenn viele gerne ein passendes Label für sich selbst finden, braucht man das nicht unbedingt. Labels können helfen, Dinge greifbarer zu machen – aber sie sind kein Muss. Du darfst dich auch einfach als queer bezeichnen, wenn sich das für dich richtig anfühlt.
Und: Deine Orientierung darf sich im Laufe der Zeit verändern – du hast ja selbst schon erlebt, wie sich manches weiterentwickelt hat.
Queere Grüße, Kay