Heteronormativität ist eine Norm in unserer Gesellschaft. Es wird davon ausgegangen, dass alle Menschen endogeschlechtlich, cisgeschlechtlich, heterosexuell, allosexuell und alloromantisch sind. Es wird also davon ausgegangen, dass jede Person nur eins von zwei Geschlechtern...
von Xenia · Published 15. Juni 2017
· Last modified 5. Juli 2024
auch: Homophobie. Homofeindlichkeit bezeichnet die Diskriminierung von schwulen und lesbischen Menschen. Sie äußert sich z.B. durch Ablehnung, Wut, Intoleranz, Vorurteile, Unbehagen oder körperliche bzw. psychische Gewalt gegenüber schwulen und lesbischen Menschen oder Menschen, die...
von Xenia · Published 8. Juni 2017
· Last modified 5. Juli 2024
Auch: Transphobie. Transfeindlichkeit bezeichnet die Diskriminierung von trans Menschen. Sie zeigt sich z.B. durch Ablehnung, Wut, Intoleranz, Vorurteile, Unbehagen oder körperliche bzw. psychische Gewalt gegenüber trans Personen. Transfeindlichkeit kann auch Menschen treffen, die nicht...
von Xenia · Published 8. Juni 2017
· Last modified 5. Juli 2024
Privilegien sind Vorteile und Möglichkeiten, die Menschen einer Mehrheits- oder nicht marginalisierten Gruppe automatisch haben. Diese werden meist als selbstverständlich angesehen und gehen auf Kosten von marginalisierten Gruppen. Dass Angehörige marginalisierter Gruppen diese Vorteile...
von Xenia · Published 8. Juni 2017
· Last modified 5. Juli 2024
Intersektionalität bedeutet, dass verschiedene gesellschaftliche Strukturen zusammenhängen, also z.B. Geschlecht, Sexualität, Herkunft, Kultur, Religion und sozialer Status. Das heißt, dass auch verschiedene Diskriminierungsformen, wie z.B. Rassismus, Queerfeindlichkeit und Behindertenfeindlichkeit, zusammenhängen und in diesen Zusammenhängen...
von Fabian · Published 11. Februar 2017
· Last modified 5. Juli 2024
Hallo und Herzlich Willkommen zur dritten Folge unseres Podcasts Buchstabensuppe. Heute wollen wir uns mit dem Thema Diskriminierung beschäftigen. Das Wort hast du bestimmt schon mal gehört. Aber: was bedeutet der Begriff überhaupt? Und:...
Parosexualität ist eine sexuelle Orientierung. Als parosexuell können sich Menschen bezeichnen, die sich zu Menschen mehrerer Geschlechter hingezogen fühlen, allerdings spezifisch anders (z. B. in Bezug auf die Intensität) je nach Geschlecht des Gegenübers.