Enby
Auch: nb, nbi. Enby ist ein Geschlecht. Nichtbinäre Menschen können sich als Enby bezeichnen. Dabei ist Enby vergleichbar mit „Mann“ oder „Frau“. Das Wort leitet sich von der englischen Abkürzung ’nb‘ für nonbinary ab....
von Xenia · Published 15. Juni 2017 · Last modified 5. Juli 2024
Dysphorie empfinden vor allem nichtbinäre und trans Menschen. Dysphorie ist ein Gefühl von körperlichem oder sozialem Unwohlsein. Manche nichtbinären oder trans Personen empfinden Dysphorie, wenn ihre Umwelt sie in einem falschen Geschlecht wahrnimmt, oder...
von Xenia · Published 15. Juni 2017 · Last modified 5. Juli 2024
Es gibt nicht das eine ‚dritte Geschlecht‘, aber manche Menschen verwenden diese Bezeichnung für ihre Geschlechtsidentität, die zwischen männlich und weiblich liegt. Umgangssprachlich wird der Begriff ‚drittes Geschlecht‘ häufig auch (teilweise abwertend) für intergeschlechtliche...
von Xenia · Published 15. Juni 2017 · Last modified 5. Juli 2024
auch: Gyneromantisch. Femmeromantik ist eine romantische Orientierung. Als femmeromantisch können sich Personen bezeichnen, die romantische Anziehung zu Frauen oder Menschen, die sich weiblich präsentieren oder in jeglicher Form Weiblichkeit zugehörig fühlen, empfinden. Im Gegensatz...
von Xenia · Published 15. Juni 2017 · Last modified 5. Juli 2024
auch: Gendervariant. Als ‚gender nonconforming‘ oder ‚gendervariant‘ können sich Personen bezeichnen, die eine Geschlechtsidentität haben, die nicht mit dem Geschlecht übereinstimmt, das ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde oder die aus gesellschaftlichen Vorstellungen (z....
von Xenia · Published 15. Juni 2017 · Last modified 5. Juli 2024
Genderqueer ist ein Überbegriff für Menschen, die nicht in die geschlechterbinäre Norm passen. Es kann aber auch die Geschlechtsidentität von Menschen beschreiben, die sich sowohl als Frau und Mann (gleichzeitig oder abwechselnd) oder weder...
von Xenia · Published 8. Juni 2017 · Last modified 5. Juli 2024
Auch: Weder_Noch Weder*noch ist ein Geschlecht. Nichtbinäre Menschen, die sich weder als männlich noch als weiblich identifizieren, und auch nicht in einem Zwischenraum, sondern jenseits dieser beiden Geschlechter, können sich als Weder*noch bezeichnen. Der...
von Xenia · Published 8. Juni 2017 · Last modified 18. Juli 2024
Transgender ist eine Geschlechtsmodalität. Als transgender können sich Menschen bezeichnen, die nicht dem Geschlecht angehören, das ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde. Nicht alle Menschen, auf die dies zutrifft, bezeichnen sich jedoch so, beispielsweise...
agender Anziehung aromantik aromantisch asexualität asexuell Beziehung bi bigender Binder bisexuell Coming Out demigirl Dysphorie Eltern familie Gender Genderfluid genderqueer Geschlecht Geschlechtsidentität Glossar HRT Identität Label Labelsuche lesbisch lexikon nicht-binär nichtbinär nonbinary Outing pansexuell Pronomen queer Questioning Schule schwul Sexualität sexuelle Orientierung trans Trans* Transition unsicherheit verliebt