Kummerkastenantwort 530 – bin ich GNC und wo finde ich da mehr Informationen zu?
Hi!
Erst einmal vielen lieben Dank für die tolle Arbeit, eure Seite hat mir wirklich viel geholfen und ich lese alles nach, so wie ich kann. Ich beschäftige mich noch nicht so lange mit diesen Themen, weil ich irgendwie immer das Gefühl hatte, „als cis, hetero Frau“ dürfe mich das ganze nicht interessieren und auch Solidarität ist „von mir doch nur geheuchelt“. Gleichzeitig habe ich aber nie vielen erzählt, weil ich mir selber noch nicht so sicher bin wie ich das werten soll, dass ich mich a) nicht zu 100% als Frau sehe, wie sie in der Gesellschaft rollenspezifisch oder generell gesehen wird. Ich mag „girly stuff“ (ich mag den Begriff nicht, weiß aber nicht, wie ich das anders erklären soll).Ich trage gerne Kleider, schminke mich, aber ich bin auch diejenige mit „Bauarbeiterhose“, die malocht, werkelt, baut, abreißt, gerne Feuer macht, kämpft und viele „maskuline“ Dinge liebt. Äußerlich würde ich sagen, ja, eher weiblich/feminin, aber meine Mentalität bzw. Haltung/Rolle (ihr seht, so richtig in Worte fassen kann ich das nicht) ist das nicht. Früher, als ich nicht viel Wert auf mein Äußeres gelegt habe und armutsbedingt Männerkleidung trug, wurde ich auch nie als „Frau“ gesehen und akzeptiert. Ich wurde oft getriezt deswegen, also eher: „Seit wann kümmerst du dich um dein Aussehen, du bist doch ein Kerl“.
Ich fand die Aussage auf mehreren Ebenen scheiße, denn wieso dürfen Männer nicht auf ihr Äußeres achten und wieso darf ich das nicht? Bin ich keine Frau? Das ließ mich immer wieder innehalten und mich und mein Geschlecht in Frage stellen. Bin ich eine Frau? Was macht Frauen aus? Ich will aber nicht „typische Frauensachen“ (Ich hasse diese Beschreibung auch, tut mir leid, dass ich das so viel benutze) gut finden müssen, um als Frau gesehen zu werden. Oder eben blöd angeschaut werden, wenn ich als einzige Frau Bagger fahren oder Paintball spielen will (aus meiner Truppe). Ich habe über gender non conforming gelesen und das ließ mich aufhorchen. Ihr hattet eine tolle Erklärung, aber gibt es da noch mehr zu? Bin ich gender non conforming?
Tut mir leid für den langen Text. Ich möchte mich auf jeden Fall bedanken, dass ihr diese Plattform hier habt, sie hilft mir viel und ich wusel mich durch alles durch. Das ist alles noch sehr neu für mich und ich versuche, durch diese geballten Informationen durchzublicken.
passt auf euch auf,
mona
Hallo Mona,
vielen Dank für dein Lob. Wir geben uns alle Mühe, das Queer-Lexikon zu einem Bündel an nützlichen Informationen zu machen. Deine Beschreibung klingt sehr danach, als ob das Label „gender non conforming“ zu dir passen könnte. Ob du es wirklich bist, kannst du nur selbst entscheiden. Aber wenn es dich aufhorchen lässt, scheint es nicht ganz unpassend zu sein.
Gerade in der englischen Community solltest du fündig werden, wenn es um gender non conforming geht. Du könntest auch in der Butch Community im Deutschen schauen, teilweise gibt es da Überschneidungen. Label sind selten vollständig getrennt voneinander, sie entwickeln sich ja auch im Laufe der Zeit. Das Buch „Stone Butch Blues“ ist eine sehr traurige Geschichte, behandelt aber dein Thema. Auch „Baby Butch“ ist eine Empfehlung. Es gibt auf dem Blog auch jeweils eine Rezension dazu, ich habe sie dir verlinkt.
Egal wie du dich siehst, es ist völlig in Ordnung, aus der Rolle zu fallen und nicht den Geschlechterstereotypen zu entsprechen. Falls du da ein passendes Label für dich findest, ist es natürlich um so besser.
Solidarische Grüße
Fluff