Kummerkastenantwort 1.653: Wie kann ich mich outen?
Liebes Team,
Ich, weiblich* (ihr könnt mich gerne Charlie nennen) werde in einem knappen Monat 14 und bin mir seit gut 2 Jahren sicher, nicht hetero zu sein. Das erste Mal outen wollte ich mich schon vor eineinhalb Jahren, war mir dann aber nicht sicher genug (Im Nachinein betrachtet war ich wirklich noch nicht so weit). Vor meinen aller engsten Freunden bin ich geoutet und möchte es auch endlich meiner Mutter mitteilen. Nach langem Hin und Her zwischen allen möglichen Labeln identifiziere ich mich jetzt voll und ganz zufrieden mit lesbisch und omniromantisch, allerdings werde ich sie nicht mit Begriffen überhäufen, sondern eher sagen, dass ich auch auf Mädchen stehe.
Ich habe zu meiner Mutter ein sehr gutes Verhältnis zueinander und soweit ich weiß, ist sie auch tolerant. Mein Vater und generell die ganze Familie ist auch nicht homophob, wenn in Filmen bspw lesbische Nebencharaktere waren, gab es nie einen negativen Kommentar oder so. Ich würde es meiner Mutter eigentlich gerne persönlich sagen, allerdings bin ich nicht so gut mit Worten. Einen Brief möchte ich nicht schreiben, weil sie weiß, dass ich nur wirklich schlimme Sachen so “sage” und es ist ja nichts schlimmes, dass ich queer bin. Ich trage seit etwas mehr als einer Woche durchgehend ein Regenbogenarmand und sie hat mich nie darauf angesprochen (war etwas meine Hoffnung, damit ich nicht anfangen muss 😅).
Jetzt mal endlich zu meiner Frage: Habt ihr Tipps, wie ich mich vor ihr outen kann?
LG, Charlie*
Hej Charlie,
wie schön, dass du für dich selbst so viel herausgefunden hast und sogar die für dich passenden Label! Und du sagst natürlich auch ganz richtig, dass es nichts schlimmes ist, dass du queer bist.
Trotzdem kann sich – auch in einem Umfeld wie du es beschreibst – ein Outing sehr mächtig, aufregend und einschüchternd anfühlen. Du könntest aber zum Beispiel eine*n deiner Freund*innen, die es schon wissen, mitnehmen in das Gespräch mit deiner Mutter/deiner Familie. So hättest du auf jeden Fall Unterstützung bei dir. Sucht euch bewusst einen ruhigen Moment zusammen, damit du es möglichst ohne Druck ansprechen kannst.
Ich wünsche dir, dass es gut aufgenommen wird!
Liebe Grüße,
Valo