Kummerkastenantwort 3.981: Ich habe mich noch nicht so richtig mit meiner Bisexualität auseinander gesetzt.

Hey, ich bin eine 30 jahre junge frau und fühle mich seit jeher körperlich&emotional zu Frauen und Männern hingezogen. Bis auf eine kurze Beziehung mit einer Frau und einigen körperlichen Erfahrungen mit etwa 20, hatte ich Beziehungen mit Männern..mehr oder weniger lang&mehr oder weniger glücklich. Nun bin ich „das erste Mal“ so richtig single und setze mich- auch aufgrund beruflichen Veränderungen; sehr aktiv mit Rollen und Rollenbildern auseinander und realisiere plötzlich, dass ich meine Bisexualität zwar realisiert und angesprochen, aber diese gar nicht wirklich als „Thema“ wahrgenommen habe (vllt auch, weil ichimmer wieder in normativen beziehungen unterwegs war? Und LGBTQ+ zu dieser Zeit in meinem Umfeld kein so grosses Thema war). Nun ist alles so präsent, plötzlich begegnet mir auch eine Frau, welche mich enorm anzieht. Und ich habe Angst; vllt davor, dass sie sich abgestossen fühlt, da ich bisexuell und nicht lesbisch bin? …überlege mir, wie ich wieder mehr Sicherheit erlange…darf ich mich irgendwo zugehörig fühlen? Wäre es gut, mich irgendwo anzuschliessen? Ich schäme mich auch ein bisschen, dass ich mich bisher noch gar nie weiter mit diesem Thema befasst habe,da es fūr mich immer so „normal“ war, mich auch von Frauen angezogen zu fühlen…

Hallo!

Ich kann mir vorstellen, dass das gerade eine emotional aufwühlende und anstrengende Phase für dich ist. Und ich möchte dich ein bisschen beruhigen: Es ist okay, dass du dich bisher (noch) nicht mit deiner Bisexualität auseinander gesetzt hast. Dazu gibt es keinerlei Pflicht und es macht dich nicht weniger bisexuell. Und natürlich gehörst du dazu und darfst dich der queeren Community zugehörig fühlen.

Aber: Sich mit der eigenen sexuellen Orientierung ein bisschen zu beschäftigen, sich mit anderen bisexuellen Menschen zu umgeben, vielleicht sogar für die eigenen politischen Rechte einzutreten kann gut tun und heilsam sein. Deswegen; wenn du magst kannst du ja mal ausprobieren, wie es sich für dich anfühlt, bei einer bisexuellen Gruppe mitzumischen, dich auszutauschen etc. und/oder zum Beispiel ein Buch über Bisexualität lesen (ich mag das von Shiri Eisner ganz gerne, aber das von Julia Shaw ist auch gut!).

Ich hoffe, das hilft dir ein bisschen.

Liebe Grüße,

Annika

Das könnte dich auch interessieren …

2 Antworten

  1. Fragestellerin sagt:

    1000 Dank für Deine Antwort. Unterdessen habe ich den Schritt gemacht und mich mit einer Gruppe ähnlich orientierter Menschen getroffen. Hat Spass gemacht, gut getan und mich irgendwodurch auch etwas entspannt. Mal schauen, wies da weitergeht. Ist ja schon einmal gut zu wissen, dass man sich nicht so alleine fühlen muss 🙂 ….davor als „bi“ so zu sagen als untauglich angesehen zu werden für eine Beziehung mit einer Frau hab ich immer noch…aber das sind wohl so Grundängste oder Verunsicherungen, welche man erst mal durchleben muss, bis sie dann hoffentlich verschwinden. Buch ist bestellt. Bin mal gespannt drauf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.