Kummerkastenantwort 4.821: Bin ich vielleicht genderfluid?
Hallöchen, ich hätte eine Frage bezüglich meiner Geschlechtsidentität ^^
Und zwar überlege jetzt schon ein bisschen länger, ob ich eventuell Genderflux oder Genderfluid bin, zumindest suche ich einen Begriff für das, was ich bis jetzt über mein Geschlecht weiß.
Geboren bin ich weiblich und bin eigentlich auch ganz fine mit meinem Geschlecht und Körper, allerdings hab ich trotzdem immer mal wieder das Gefühl, dass ich manchmal weniger weiblich bin und manchmal mehr – und in anderen Situationen fühle ich mich dann sogar schon eher männlich. Nicht so weit, dass ich mich wirklich unwohl mit meinem Körper fühle, aber schon so, dass ich gern eine männlichere Erscheinung hätte und sich mein allgemeines „Auftreten“ verändert (ich kann es leider schlecht beschreiben).
So grundsätzlich sind aber trotzdem immer alle Pronomen und auch mehr männlich/weiblich klingende Namen okay für mich – nur als nichtbinär identifiziere ich mich halt gar nicht und bspw. dey/dem als Pronomen verwende ich echt ungern für mich selbst. Mein Geschlecht ist nicht nichtbinär, das weiß ich, es bewegt sich eben höchstens zwischen männlich und weiblich (und häufiger auch nur im weiblichen Spektrum).
Ich denke das kann auch schon als genderfluid gelten, richtig?
Und wenn ja, gibt es da noch einen extra Begriff für, wenn sein Geschlecht in bestimmten Situationen anders wahrgenommen wird, aber niemals als nichtbinär? (So wie Genderfaun wo das Geschlecht sich eben immer „ändert“ aber niemals weiblich ist?)
Schonmal einen vielen lieben Dank im Voraus!
Hallo!
Letztendlich kannst nur du sagen, mit welchen Begriffen und Labeln du dich wohlfühlst. Ich finde aber auch, dass genderfluid als Label ganz gut zu dir passen könnte.
Einen Begriff, wie du ihn suchst, kenne ich nicht – aber vielleicht haben die Menschen in den Kommentaren ja Ideen?
Liebe Grüße,
Annika