Kummerkastenantwort 5.166: Wie heißt es, wenn nicht äußere Merkmale für meine Anziehung im Vordergrund stehen, sondern die Persönlichkeit?
Hallo ^^
Seit meiner Kindheit war ich mir bewusst, dass ich „anders“ bin und habe versucht, mich anzupassen oder meine Persönlichkeit zu verbergen.
Nun ja, dieses „Anderssein“ beschäftigt mich sehr und die Frage zu meiner Sexualität steht hierbei im Vordergrund.
Das Aussehen einer Person war für mich bei der Partnerwahl nie wichtig, da ich generell auf eine platonische Ebene gehe. Darüber hinaus habe ich nur die Persönlichkeit einer Person als sowohl romantisch als auch sexuell attraktiv empfunden und das Geschlecht spielt dabei keine Rolle. Allerdings bin ich nicht geschlechterblind… die Vorlieben liegen bei Männern, ich habe mich aber auch in Frauen verliebt und wäre auch bei Trans nicht abgeneigt, wenn mir der Charakter der Person gefällt.
Mir ist auch immer wieder aufgefallen, dass ich mich selten und sehr spät verliebe, meist erst, wenn ich eine Person bereits besser kenne oder sie als Freund bezeichnen kann.
So ergab es sich, dass ich noch keinen Partner hatte den ich als äußerlich schön bezeichnen konnte …
In den meisten Beiträgen geht es um die bevorzugten Geschlechter, aber wie heißt das in meinem Fall, wenn nicht diese oder andere äußere Merkmale, sondern die Persönlichkeit im Vordergrund steht?
Hej,
es gibt den Ansatz, Label zu konstruieren, die auf die Intelligenz oder die emotionale Kompetenz von Personen hinzielen (beispielsweise mit sapiosexuell). Das Problem dabei ist recht einfach erklärt: Das Konzept von sexueller und romantischer Anziehung basiert primär darauf, wie in der Regel die Frage, wer attraktiv sein könnte, intuitiv beantwortet wird. Intuitiv ist aber keine Intelligenz, kein Charakter, kein trans sein oder sonst irgendwas zwangsläufig klar. Und eigentlich auch kein Geschlecht – aber das ist ein anderes Problem mit Labels für einen anderen Tag. Was aber hier schlüssig funktioniert ist ein Konzept wie Demisexualität, das für sexuelle Attraktivität erstmal eine bestehende emotionale Verbindung voraussetzt. Das wird auch häufig mit einem anderen Label ergänzt, dass sowas wie „demisexuell und lesbisch“ bei raus kommt, um damit eine Aussage über das „wer“ und das „wie“ von der eigenen Anziehung zu machen.
Vielleicht ist das ein Konzept, das für dich hilfreich sein kann.
Liebe Grüße
Xenia