Kummerkastenantwort 5.565: Ich mache noch Fehler bei geschlechtergerechter Sprache
Hi!
Ich bin weiblich gelesen & 25, und fühle mich mit den Pronomen dey/demm sehr sehr wohl. (Allerdings erst seit 6 Wochen)
Ich habe allerdings Angst & auch noch Fehler in meiner Sprache (also falsches Gendern)
Ist das normal? Oder ist das schlecht? Wie lange braucht man, bis man sich umgewöhnt ?
Und ich habe noch eine Frage: ich habe bald einen neuen Job (in einer Tagesstätte für Kinder mit Behinderung) und dementsprechend auch Kontakt mit Eltern & höheren Positionen
Wie kann ich mich da outen? So dass es noch professionell ist? Wie können mich die Kids ansprechen? (Die müssen einen Sietzen)
Die ganze Sache überfordert mich & ich wäre so so dankbar für antworten und oder Tipps
Ganz liebe Grüße
A.
Hey!
Man muss sich an gendergerechte Sprache erst gewöhnen, das ist ganz normal. Das dauert bei jedem anders lange – ich kenne Leute, die das nach ein paar Monaten ohne mit der Wimper zu zucken draufhatten und ich kenne Leute, die damit seit Jahren Probleme haben – ohne jetzt böse Absichten zu haben. Gut Ding will Weile haben.
Ob und wie du dich auf der Arbeit outest ist immer schwierig von außen zu betrachten. Je nachdem wie konservativ die Einrichtung ist, kann das eine schlechte Idee sein. Ich würde bei sowas langsam bei Kolleg*innen einfühlen, was die generell von der Thematik halten, bevor ich mich selbst „präsentiere“, das würde ich dir auch empfehlen.
Beim siezen habe ich bisher für mich keine Zufriedenstellende Lösung gefunden. Manche nichtbinäre Leute nutzen einfach Vorname Nachname, andere benutzen Anderen mit X, wieder andere bleiben einfach bei Herr/Frau XY. Da gibt’s leider keine One Size fits all.
Ich hoffe dein neuer Job wird gut!
Liebe Grüße,
Kim