Kummerkastenantwort 5.610: Ich kann nicht akzeptieren, dass ich auch auf Männer stehe

Hey ihr lieben,

Ich (nicht-binär) habe (schon wieder) eine Frage. Bei mir ist es so, dass ich mir grundsätzlich schon eigentlich seit ich klein bin nur eine Beziehung mit einer Frau vorstellen kann. Aber trotzdem merke ich immer wieder, dass ich crushes auf Typen habe, obwohl ich niemals mit ihnen zusammen sein wollen würde. Ich habe halt das Gefühl, das könnt daran liegen, dass ich extreme Angst davor habe, doch nicht queer zu sein. Ich hatte einen langen Weg zu finden und zu akzeptieren dass ich queer bin, habe immer noch viele Zweifel, und wenn ich daran denke, mit einem Mann irgendwann mal zusammen zu sein, dann fühlt sich dass so an als wäre der ganze weg umsonst gewesen, weil ich als afab mich fühlen würde, als wäre ich doch ein hetero-mädchen.

Ich hoffe die Nachricht war jetzt nicht zu verwirrend. Meine Frage ist, ob dass zusammen hängen kann, Sinn ergibt, und ob mich dass dann lesbisch bzw Trixic machen würde, oder bisexuell, oder ganz was anderes.



Vielen lieben Dank für die Arbeit die ihr hier leistet, und mir und so vielen anderen Leuten damit helft.

Liebe Grüße

Hey!

Es gibt für das, vor dem du da Angst hast einen Namen – Compulsory Heterosexuality. Quasi sich einreden, hetero zu sein, obwohl man es nicht ist. Das gepaart mit dem queeren Impostersyndrom und schon hat man deine Situation. Sehr unangenehm!

Aber: selbst wenn du dich irgendwann doch in einen Typen verknallst war nichts „umsonst“. Queer sein ist kein Wettbewerb und auch z.B. bisexuelle Frauen in Beziehungen zu Männern sind noch queer.
Was natürlich nicht heißt, dass du dich überhaupt in einen Typen verknallst. Wenn dein Fokus Frauen sind, darfst du dich selbstverständlich lesbisch nennen.

Liebe Grüße,
Kim

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.