Kummerkastenantwort 5.622: Kommt das mit dem Verlieben noch oder bin ich asexuell?
Hi,
bin 14 und war noch nie verliebt (glaube ich)
Hab mir einmal eingeredet, dass ich in einen jungen aus meiner Klasse verliebt bin. Ich fand ich auch echt hübsch und nett, bin mir aber ziemlich sicher, dass ich nicht verliebt war, sondern das nur gemacht habe, weil ich wisste, dass er mich mag und in meinem Umfeld-vor allem meine beste freundin- alle ständig verliebt
sind und ich das auch irgendwie wollte. Ich weiß halt auch nicht wie sich das anfühlt, wenn man verliebt ist.
Mein bester freund kam mal mit zwei anderen freunden zu mir und sie meinten, dass sie alle in mich verliebt wären. Hab dann die ganze zeit darüber nachgedacht, ob das stimmt und was ich jetzt machen sollte. Als ich das meiner mutter erzählt habe meinte sie, dass ich in meinen besten freund verliebt bin, weil ich die ganze zeit darüber nachgedacht habe. glaube ich aber nicht, weil ich nur überlegt habe, was ich jetz machen soll, wenn er wirklich in mich verliebt wäre (wusste halt nicht ob es ein joker war)
kommt das mit dem verlieben noch oder nein ich asexuell?
LG
Hey,
das mit dem Verlieben fängt bei manchen früher an, bei anderen später und bei manchen passiert es nie. Zu welcher Sorte du genau gehörst, kannst du wohl nur mit der Zeit herausfinden. Möglich ist es auch, dass du dich einfach seltener verliebst als andere. Sollte es bei dir so sein, dass du dich selten, nie oder nur unter ganz bestimmten Umständen verliebst, dann bist du auf dem aromantischen Spektrum. Falls du zusätzlich feststellst, dass du nicht nur keine oder wenig romantische Anziehung verspürst, sondern auch keine/wenig sexuelle Anziehung, wärst du auch auf dem asexuellen Spektrum. Das kann, muss aber nicht zusammen gehören. So oder so ist alles davon völlig okay und normal. Du hast alle Zeit der Welt, herauszufinden, ob und wie du romantisch liebst und welches Label du verwenden möchtest.
Liebe Grüße
Valo