Kummerkastenantwort 5.674: Ich bin ein trans Junge und hab Fragen zu Coming Out, Bindern und Packern.

Hi, liebes Team!

Erst einmal vielen Dank, dass ihr so etwas wie den Kummerkasten macht; ihr habt mir damit schon sehr weitergeholfen.



Ich (AFAB, 13) hinterfrage seit ca. 2 Jahren mein Geschlecht und denke, dass ich ein trans Mann bin.



Ich habe auch schon vor einigen Wochen eine Frage gestellt, aber da die Frage sehr allgemein formuliert war und sich in der Zwischenzeit einiges verändert hat, schreibe ich jetzt noch einmal.



Ich habe inzwischen einen Binder und obwohl ich denke, dass dieser nicht viel bringt, fühle ich mich damit viel wohler und selbstbewusster. Aber ich habe ein Problem: Ich würde den Binder gerne auch in der Schule tragen, aber ich stehe jeden Tag um 6 Uhr auf und komme meistens erst um 16 Uhr nach Hause. So lange möchte ich den Binder aber nicht tragen. Um ihn auszuziehen, müsste ich allerdings auf die Mädchentoilette gehen, was ich vermeide. Habt ihr eine Idee, wie ich aus diesem Teufelskreis herauskommen kann?



Außerdem wollte ich fragen, ob ihr Tipps zum Packing habt. Momentan mache ich es mit Socken, aber ich habe keine Ahnung, ob es realistisch aussieht oder ob jeder sofort sieht, dass ich keinen angeborenen Penis habe.



Ich habe auch ein Problem mit meinem Coming-Out. Momentan bin ich bei meiner Familie so halb geoutet, aber alle nennen mich bei meinem Deadname und sagen Tochter, Schwester und so. Ich möchte so nicht mehr leben und habe mir mein Coming-Out schon unzählige Male ausgemalt. Aber immer wenn es ernst wird, mache ich einen Rückzieher und sage nichts. Wie kann ich mich endlich trauen?



Außerdem macht es mich fertig, dass ich so neidisch auf meinen kleinen Bruder bin. Er hat alles, was ich in seinem Alter nicht hatte! Ich habe deswegen sogar einmal geweint. Wie kann ich damit besser zurecht kommen?



Ich habe noch ein Problem: In der Parallelklasse trägt ein Junge meinen Wunschnamen und ich habe Sorge, dass wenn ich mich oute, alle an ihn denken. Denkt ihr, das könnte zum Problem werden?



LG Felix 🌈😊

Hallo Felix!

Du hast natürlich Recht, dass 10 Stunden zu lange ist um einen Binder zu tragen. Tatsächlich solltest du ihn nicht länger als 8 Stunden tragen. Gibt es in deiner Schule vielleicht einen anderen Raum, wo du dich disrekt umziehen könntest?
Ansonsten wäre es vielleicht auch eine Möglichkeit ein mal Tapen aus zu probieren. Das könnte eventuell eine Alternative sein, mit der du dich ebenfalls wohlfühlen kannst und das du länger am Stück machen kannst (auch über Nacht). Infos und Tips zum Tapen findest du in unserer Binder-Broschüre und auch auf der Seite von TransTape.

Ob dein Packing mit Socken realistisch aussieht, kann ich dir leider so nicht beantworten. Es lassen sich aber im Internet viele gute Tips zum Packing mit Socken und auch Anleitungen sich einen Packer selber zu machen. Die meisten Leute im Alltag werden aber gar nicht so sehr da hinschauen oder sich Gedanken dadrüber machen.

Ein „richtiges“ Coming-Out ist immer schwierig und angst-einflößend. Vielleicht könnte es dir helfen, dich einer Person, bei der du dich am ehesten traust anzuvertrauen und diese dann darum zu bitten, dich zu unterstützen. Z.B. durch aktives dabei sein oder dadurch, das ganze vorher mit dir zu besprechen, dir gut zu zu reden, etc.

Ich glaube, dass du ruhig ein wenig neidisch sein darfst. Dysphorie, die Angst vorm Coming-Out und alle anderen unangenehmen Sachen die Trans sein so mit sich bringen kann, sind furchtbar anstrengend. Und der Wunsch sich ohn diese Anstrengungen einfach wohl zu fühlen, ist ganz normal.

Ich denke nicht, dass es ein generelles Problem ist, dass du den gleichen Namen hast, wie jemand anderes. Es kann zwar sein, dass jemand fragt, ob deine Namenswahl mit dem anderen Jiungen zu tun hat, aber das ist ja grundsätzlich nichts schlimmes! Zu mal Felix auch kein seltener Name in Deutschland ist.

Alles Gute

Joshua

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.