Kummerkastenantwort 5.678: Kann es sein, dass ich nonbinary bin?

Hi!

Ich bin 16, queer und nichtmehr ganz so sicher, ob ich wirklich cis weiblich bin. Schon seit ein paar Monaten denke ich darüber nach, ob ich vielleicht non-binary bin.

Ich bin ehrlich, mich nervt dieses ganze Schubladendenken schon seit ich jünger bin einfach!

Ich habe (zum Glück) nicht wirklich body-dysmorphia, nur manchmal nerven mich meine Kurven. Daher bin ich mir nicht sicher, ob ich mich überhaupt non-binary nennen „darf“.

Trotzdem fühlt es sich nicht falsch an, mich nicht als Mädchen zu bezeichnen bzw. she/they oder nur they/them Pronomen zu benutzen, denn an manchen Tagen fühle ich mich überhaupt nicht feminin und an anderen wieder mehr. (Das war auch schon so, als ich klein war – da hatte ich sogar eine Phase, da wollte ich unbedingt ein Junge sein)

Könnte es sein, dass ich nonbinary bin?

Danke schonmal und LG,

Charly

Hey Charly,

weder Body-Dysmorphia, noch Dysphorie, noch Pronomen, noch Namen, noch Style bestimmen, ob man wirklich nichtbinär ist, auch wenn es für viele Teil ihrer nichtbinären Erfahrung ist, sich damit auseinanderzusetzen, was man jeweils braucht. Dass du dich manchmal mehr oder weniger feminin fühlst, irgendwann auch mal maskulin, kann jedenfalls definitiv ein Marker für Nichtbinarität sein. Vielleicht passen auch Labels wie Demigender, genderqueer oder genderfluid zu dir. Wer genau du bist, kannst nur du herausfinden. Dafür hast du alle Zeit der Welt – und es ist auch okay, sich auszuprobieren, Labels zu verändern, ebenso Namen und Pronomen, so wie es eben am besten zu dir passt.

Liebe Grüße
Valo

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. Anonym sagt:

    wie wäre es mit dem Label Demigirl?
    So wie ich es verstanden habe ist es ein Label zwischen Weiblich und Nonbinary aber halt auf dem Nichtbinären Spectrum.
    Bye

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.