5 Ideen, wie du das Queer Lexikon im Pridemonth unterstützen kannst
Es ist Pridemonth. Und fast schon traditionellerweise entdecken verschiedene Bewegungen, Unternehmen, Institutionen, Regierungen, Verbände, Initiativen, Agenturen und Vereine die Existenz queerer Personen oder Symbole. Wir wollen diesen Moment verstärkter Sichtbarkeit gerne nutzen, um dran zu erinnern: Das Queer Lexikon als gemeinnütziger Verein wird zum größten Teil durch private Einzelspenden ermöglicht.
Verlässliche und zugängliche Informations- und Unterstützungsangebote zu sexueller, romantischer und geschlechtlicher Vielfalt, die Lektorat, fachliche Überprüfung und Sensitivity Reading bekommen haben, die online jederzeit frei verfügbar sind und unter freier Lizenz veröffentlicht wurden, fallen immer noch nicht vom Himmel. Hinter unserer Arbeit steht vor allem ein engagiertes Team, haupt- und ehrenamtlich. Und wenn du uns diesen Pridemonth unterstützen möchtest, haben wir ein paar Vorschläge für dich:
1. Trag bei zu unserem Pridemonth-Spendenziel:
Wir haben uns für den Pridemonth ein Spendenziel auf betterplace gesetzt. Du kannst uns da direkt einmalig unterstützen. Mit ungefähr allen denkbaren Zahlungsmitteln. Betterplace generiert automatisiert auch Spendenbescheinigungen und wer mehrmals im Jahr vielleicht sogar verschiedene Organisationen dort unterstützt, bekommt das alles automatisch für eine große Bescheinigung verrechnet. Wir haben das extra bequem hier eingebunden.
Hier entlang für zum Spendenziel auf betterplace.
2. Kauf in Freiburg einen Blåhaj oder zwei oder fünf(zigtausend):
Jaja, ich weiß, das klingt wie ein Shitpost. Aber für alle verkauften Blåhajar diesen Monat wird der IKEA in Freiburg im Breisgau (und nur da) an das Queer Lexikon spenden. Die eigene Blåhaj-Horde vergrößern und uns dabei unterstützen? Yes. Aber nur diesen Monat und nur in Freiburg. Die Aktion gilt auch für Regenbogentaschen, Filzstifte und die Regenbogenfußmatte.
Hier entlang für Infos zu Standort, Antwort und alles weitere zum Freiburger IKEA.
3. Feiere mit Shine Pride:
Unsere Freund*innen bei Shine Pride sind wieder am Start, dieses Mal vom 13. bis 15. Juni. Sie sammeln dieses Mal zur Hälfte für ihre eigene Arbeit, wo sie unter anderem Mikroföderungen mit Zuschüssen für gemeinnützige queere Organisationen auflegen wollen, und zur anderen Hälfte für unsere Arbeit. Los geht’s am Freitag um 10 Uhr und im Programm ist wieder alles von Musik, über Mario Kart bis hin zu Pen and Paper und mehr Schabernack. Shine Pride freut sich nur, wenn du spendest, sondern auch wenn du rein schaust, wenn du deinen Freund*innen, Insta und BlueSky davon erzählst.
Hier entlang für Zeitplan, Links und alle weiteren Infos für Shine Pride.
4. Werde Fördermitglied:
Wenn du unsere Arbeit langfristig unterstützen möchtest, ist die bequemste Möglichkeit, Fördermitglied zu werden. Du legst deinen Mitgliedsbeitrag selbst fest, gibst uns ein SEPA-Lastschriftmandat und dann kann’s schon losgehen. Als Fördermitglied informieren dich jeden Monat auf Wunsch per Mail, was bei uns alles ansteht und du wirst zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen.
Hier entlang für alle Infos zu unseren Fördermitgliedschaften.
5. Ermögliche eine Semsrott-Stelle
Die ersten vier Vorschläge richten sich an sehr viele. Dieser hier ist etwas spezieller und geht auf einen Vorschlag zurück, den Arne Semsrott in seinem neusten Buch gemacht hat: Als Unternehmen aus der Freiburger Umgebung könntest du dem Queer Lexikon eine Stelle finanzieren. Semsrott argumentiert das so: Unternehmen haben in der Regel Geld. Unternehmen profitieren davon, dass Demokratie da ist. Und Vereine arbeiten mit ihrem gemeinnützigen Wirken tagtäglich für Vielfalt, Menschenrechte und stärken so genau die Demokratie von der Unternehmen jeden Tag profitieren. Vereine arbeiten genau an den Stellen, wo es sonst sehr schnell sehr dunkel werden würde. Semsrotts Vorschlag hier ist einfach und prägnant: eine Initiative am Produktionsstandort unterstützen und ihnen mittelfristig eine Stelle finanzieren. Als queeres Projekt arbeiten wir tatäglich für einige der Gruppen, die besonders unter dem redensartlichen Beschuss von rechts stehen.
Klingt gut für dich? Du kannst uns in der Richtung was anbieten? Kurze Mail an vorstand@queer-lexikon.net und wir kommen gerne ins Gespräch!
6. Erzähle von uns weiter
Jaja, ich weiß, da oben steht 5 Möglichkeiten und hier steht 6. Und das kommt so: Es sind 5 Möglichkeiten, das Queer Lexikon jetzt finanziell zu unterstützen. Und während man sich von Reichweite nichts kaufen kann, ist es dennoch für uns sehr wertvoll, wenn du weiter erzählst, dass wir für unsere Arbeit auf Spenden angewiesen sind. Und so deine reichen Verwandten auch ermöglichst, eine gute Verwendung für jene Reichtümer zu finden.