Verschlagwortet: Binärität

ein Muster aus vielen rosa Briefumschlägen - die Hälfte davon verschlossen, aus der anderen Hälfte ragt ein Brief heraus

Kummerkastenantwort 2.851: Kann man trans und nicht-binär sein?

Kann man trans und nicht binär sein? Also zum Beispiel; man wurde mit dem Weiblichen Geschlecht geboren, fühlt sich dem aber nicht zugehörig, möchte aussehen wie das Männliche Geschlecht, top surgery, Testosteron aber keinen...

ein Muster aus vielen rosa Briefumschlägen - die Hälfte davon verschlossen, aus der anderen Hälfte ragt ein Brief heraus

Kummerkastenantwort 640.2: Wozu ist es wichtig, sich zu outen?

Wozu ist es wichtig sich zu outen? Was kann ich damit erreichen? Anmerkung: Diese Frage wurde ausversehen von zwei verschiedenen Personen aus dem Kummerkasten-Team beantwortet. Wir haben uns dazu entschieden, beide Antworten zu veröffentlichen....

Genderfluid

Genderfluid

Als genderfluid können sich Menschen bezeichnen, bei denen sich die Geschlechtsidentität über einen Zeitraum oder auf bestimmte Situationen bezogen ändert. Das Geschlecht kann zwischen allen möglichen Geschlechtern wechseln, z.B. von männlich zu weiblich, aber...

Genderqueer

Genderqueer

Genderqueer ist ein Überbegriff für Menschen, die nicht in die geschlechterbinäre Norm passen. Es kann aber auch die Geschlechtsidentität von Menschen beschreiben, die sich sowohl als Frau und Mann (gleichzeitig oder abwechselnd) oder weder...

Gender nonconforming

Gender nonconforming

auch: Gendervariant. Als ‚gender nonconforming‘ oder ‚gendervariant‘ kann sich eine Person bezeichnen, die eine Geschlechtsidentität hat, die nicht mit dem Geschlecht übereinstimmt, das ihr bei der Geburt zugewiesen wurde. Im Gegensatz zu trans geht...

Neutrois

Neutrois

Neutrois ist ein (nichtbinäres) Geschlecht. Als neutrois bezeichnen sich einige Menschen, deren Geschlecht außerhalb der Geschlechtsbinarität ist. Oft beschreiben neutrois Menschen sich als geschlechtsneutral oder sagen, dass sie kein Geschlecht haben. Der Begriff hat...