Verschlagwortet: nichtbinär

ein Muster aus vielen rosa Briefumschlägen - die Hälfte davon verschlossen, aus der anderen Hälfte ragt ein Brief heraus

Kummerkastenantwort 4.378: Wie kann ich nicht-binärer aussehen?

Wie kann ich nicht-binärer aussehen? Ich bin AFAB und frage mich, wie ich „neutraler“ aussehen kann. Mein Gesicht ist leider zu feminin, auch wenn ich meine Haare kurz schneiden würde. Leider sehe ich immer...

Quoigender

Quoigender

Quoigender ist ein (nichtbinäres) Geschlecht. Als quoigender (französisch: ‚was‘) können sich Menschen bezeichnen, die mit dem Konzept von Geschlecht nichts anfangen können, die sich mit bestehenden Labeln für Geschlecht nicht identifizieren können, die ein...

ein Muster aus vielen rosa Briefumschlägen - die Hälfte davon verschlossen, aus der anderen Hälfte ragt ein Brief heraus

Kummerkastenantwort 4.341: Bin ich trans oder non-binary?

Ich bin weiblich geboren, fühle mich aber nicht weiblich. An einem Tag fühle ich maskulin und habe auch manchmal den Wunsch ein Junge zu sein und an einem anderen Tag denke ich darüber nach...

Gendervoid

Gendervoid

Genderviod ist ein (nichtbinäres) (Nicht-)Geschlecht. Gendervoid (engl. „geschlechtliche Leere“) beschreibt das Nicht-Vorhandensein eines Geschlechts. Gendervoid und Agender sind ähnlich aber nicht das selbe. ‚Void‘ in Gendervoid beschreibt, dass dort, wo Geschlecht sein könnte, eine...

Transtrender

Transtrender

Transtrender ist ein abwertender und diskriminierender Begriff für bestimmte trans Personen, denen unterstellt wird, sie wären nur trans, weil dies ein Trend sei oder weil sie Aufmerksamkeit oder Mitgefühl wollen. Der Begriff wird häufig...

Boyflux

Boyflux

Boyflux ist ein (nichtbinäres) Geschlecht. Als Boyflux können sich Menschen bezeichnen, deren Geschlecht zwischen männlich und agender schwankt. Die Nachsilbe -flux bedeutet, dass sich die Intensität, mit der eine Person ihr Geschlecht empfindet, mit...

Girlflux

Girlflux

Girlflux ist ein (nichtbinäres) Geschlecht. Als Girlflux können sich Menschen bezeichnen, deren Geschlecht zwischen weiblich und agender schwankt. Die Nachsilbe -flux bedeutet, dass sich die Intensität, mit der eine Person ihr Geschlecht empfindet, mit...

Geschlechtsmodalität

Geschlechtsmodalität

Geschlechtsmodalität ist der Überbegriff für Cis– und Transgeschlechtlichkeit, Binarität und Nicht-Binarität sowie Endo– und Intergeschlechtlichkeit.