Queerfeindlichkeit

Auch: Queerphobie.

Queerfeindlichkeit ist die Diskriminierung von queeren Menschen. Sie zeigt sich z.B. durch Ablehnung, Wut, Intoleranz, Vorurteile, Unbehagen oder körperliche bzw. psychische Gewalt. Queerfeindlichkeit kann aber auch nicht queere Menschen treffen, die als queer wahrgenommen werden oder die (scheinbar) von den gesellschaftlichen Regeln und Normen zu Sexualität und Geschlecht abweichen.

Internalisierte Queerfeindlichkeit beschreibt, dass Queerfeindlichkeit gegen die eigene Queerness und damit gegen sich selbst gerichtet ist. Dies passiert oft in einer queerfeindlichen Umgebung und/oder vor dem eigenen inneren Coming out.

Das könnte dich auch interessieren …

2 Antworten

  1. 12. Juli 2021

    […] durch den Regenbogen-Vorfall in München wurde die enorm wichtige Debatte über Homophobie und Queerfeindlichkeit im Fußball weiter […]

  2. 7. Februar 2022

    […] beeinflusst und verstärkt, wie zum Beispiel Rassismus, Ableismus6) und Queerfeindlichkeit7. Stichwort: […]