Kummerkastenantwort 2.060: Welches Geschlecht und welche Sexualität habe ich?

Hallo liebes Team!
Ich bin weiblich und weiß seit einiger Zeit das ich bi bin. Ich bin mir aber seit ein paar Wochen nicht mehr sicher was ich bin und welche Sexualität ich habe. Wie schon gesagt ich bin weiblich aber manchmal fühle ich mich nicht zu 100 Prozent weiblich. Ich habe schon öfter gehört das jemand das Pronomen she/they benutzt. Und ich habe mich gefragt ob ich das auch benutzen kann obwohl ich mich meistens als Mädchen sehe. Außerdem ist mir vor kurzem der Begriff Pan sexuell untergekommen. Soweit ich weiß ist es ja das man auf männlich und weiblich steht aber auch auf Transgender und non-binäre Personen (ich hoffe das stimmt so auch). Ich habe lange darüber nachgedacht aber ich denke das ich auch auf non-binäre Personen stehe aber nicht auf Transgender. Außerdem fühle ich mich wesentlich mehr zu Frauen hingezogen als zu Männer und ich wollte fragen wie das heißt also das ich auf non-binäre Leute stehe, auf Männer aber besonders auf Frauen? Ich habe nämlich keine Ahnung.
Eine Frage hätte ich auch noch: ich bin nämlich noch nie einer non-binären Person begegnet, kann ich trotzdem darauf stehen? Bitte helft mir ich bin nämlich ziemlich verzweifelt und verwirrt weil ich mich eigentlich vor meinen Eltern outen wollte aber wenn ich keine Ahnung habe was ich bin geht dass eher schlecht.
Danke

Hej!

Zu allererst: Pronomen sind für alle da! Alle Menschen aller Geschlechter dürfen alle Pronomen verwenden, so viele unterschiedliche Pronomen, wie sie wollen, und so viel ausprobieren und wechseln, wie sie möchten. Das Ausprobieren gilt ebenso für alle Label, egal ob diese Label nun Geschlecht oder irgendeine Form von Anziehung betreffen.

Bi- und Pansexuell sind an sich gar nicht so sehr unterschiedlich, daher fallen sie beide unter das Spektrum von Bi+sexualität. Beide besagen, dass man sexuelle Anziehung zu mehr als einem Geschlecht verspürt. Bei Bisexualität können das also zwei oder mehr sein, Pansexualität legt den Fokus nicht auf das Geschlecht, sondern auf das Wesen der Menschen unabhängig ihres Geschlechts. Gleiches gilt auf romantischer Ebene für Biromantik und Panromantik. Das bedeutet also: sowohl bi- als auch pansexuelle/-romantische Menschen können sich in Menschen aller Geschlechter verlieben/sexuelle Anziehung verspüren, ob nun cis oder trans Männer oder Frauen oder nichtbinäre oder agender Menschen. Hier vor allem auch noch mal die Erinnerung: Trans Männer sind Männer, trans Frauen sind Frauen. Einige nichtbinäre Menschen verwenden außerdem ebenfalls das Label trans für sich. Und noch eine Erinnerung: Von außen kannst du sowieso nicht sehen, welcher Mensch tatsächlich welches Geschlecht hat.

Auf wen du am Ende stehst, wird sich vermutlich erst dann zeigen, wenn du die Person kennenlernst. Menschen leben ihr Geschlecht alle unterschiedlich aus, und schlussendlich hängt es ja eben nicht (nur) am Geschlecht, wen wir gut finden, sondern an so vielen anderen Faktoren mehr.

Liebe Grüße,
Valo

Das könnte dich auch interessieren …