Kummerkastenantwort 5.497: Ich finde kein Pronomen, das zu mir passt

Halli Hallo



Erstmal danke das ihr das hier macht es gibt mir sehr viel Support!😊



Ich weiß jetzt schon lĂ€nger dass ich mich in MĂ€dchen verliebe.

Ich Hause mein inneres Outing schon vor ein zwei Jahren finde aber das Kabel lesbisch nicht so passend.

Ich denke es beschreibt mich aber irgendwie auch nicht.

Meine Cousine hat mir bei meiner queeren Reise auch sehr geholfen und meine Tante hat mir auch das Buch „ Queergestreift“ geschenkt.



Dort habe ich von Non binĂ€r sein gelesen und konnte mich damit identifizieren. Schon als jĂŒngeres Kind habe ich mich eher maskulin gekleidet.

Ich finde aber keine Pronomen ich habe das GefĂŒhl keine passen zu mir! Sie/ihr fĂŒhlt sich nicht ganz richtig an er/ihm auch nicht und Neopronomem kann ich auch irgendwie nicht einbringen/ fĂŒhlen sich nicht richtig an!



Ich fĂŒhle mich irgendwie voll ĂŒberfordert!

Und jedes Mal wenn ich irgendwas nicht gegendertes lese oder höre bekomme ich die Krise!!!!



Danke noch mal❀

Ganz liebe GrĂŒĂŸe

Rie



Hallo Rie,

du bist nicht alleine mit deiner Überforderung. Viele Menschen setzen sich mit ihrer IdentitĂ€t auseinander und erleben Phasen von Unsicherheit. Das gehört manchmal dazu und ist völlig okay. IdentitĂ€t ist etwas, dass sich entwickelt und du darfst die Suche nach ihr in deinem eigenen Tempo gestalten.

Genauso ist es auch mit den Pronomen, wobei es auch nicht schlimm ist, wenn sich gar kein Pronomen passend anfĂŒhlt. Manche Menschen leben völlig ohne Pronomen und fĂŒhren stattdessen weiter ihren Namen.

Wenn dir nicht-gegenderte Sprache Unwohlsein bereitet, ist es vielleicht hilfreich, wenn du dir neutrale RĂ€ume schaffst, in der du weniger mit eben jener Sprache konfrontiert wirst.

Ich hoffe, dass ich dir ein wenig helfen konnte! 🙂

Liebe GrĂŒĂŸe
Fiore

Das könnte dich auch interessieren â€Š

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.